04.09.2018 - 7 Umwandlung von städtischen Grün- und Brachfläch...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Sitzung:
-
Sitzung des Eigenbetriebsausschusses
- Gremium:
- Eigenbetriebsausschuss
- Datum:
- Di., 04.09.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- Fraktion FDP/GRÜNE
- Bearbeiter:
- Fraktion Fraktion Liberale Liste - FDP
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft beauftragt den Bürgermeister zu prüfen, inwieweit städtische Grün- und Brachflächen mit welchem Aufwand in Blühflächen umgewandelt werden können. Dabei sollen besonders folgende Fragen beantwortet werden:
1. Welche Flächen wären aus Sicht der Stadt geeignet?
2. Welche jährlichen Kosten werden für die Umwandlung und die nachfolgende Pflege verursacht?
3. Welche Kosten entstehen zum Vergleich bei der herkömmlichen Pflege?
Wortmeldungen:
Herr Senator Berkhahn, Herr Weinhold, Frau Helms
Diese Vorlage wurde von der Bürgerschaft am 29.03.2018 in den Bau- und Sanierungsausschuss und in den Eigenbetriebsausschuss verwiesen. Im Bau- und Sanierungsausschuss wurde sich bereits darauf verständigt, die Umgestaltung einer Fläche in eine Blühfläche auszuprobieren. Die Verwaltung hat hierfür eine 300 m2 große Fläche im Bürgerpark vorgeschlagen, die zum Frühjahr 2019 in eine Blühfläche umgewandelt werden soll. Diese Fläche dient als Pilotprojekt und ist dann zu beobachten. Die Verwaltung schlägt dem Eigenbetriebsausschuss vor, es dem Bau- und Sanierungsausschuss gleich zu tun.
Herr Weinhold betont, dass er diesen Vorschlag insbesondere im Hinblick auf den Erhalt der Bienen sehr unterstützt und bietet aufgrund seiner früheren Imkertätigkeit gern Unterstützung an.
Frau Gustke lässt über die Vorlage abstimmen.