28.06.2018 - 11.3 Hanseschau 2019
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11.3
- Zusätze:
- CDU-Fraktion
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 28.06.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
VO/2018/2688 Hanseschau 2019
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- CDU-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion CDU-Fraktion
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Beschlussvorschlag:
1. Die Bürgerschaft unterstreicht die Bedeutung der Hanseschau für die Hansestadt Wismar überregional.
2. Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, in wie weit die Hansestadt Wismar die Ausrichtung der Hanseschau im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen kann. Dabei geht es vor allem um die Bereitstellung ausreichender Parkflächen und der Reithalle als Veranstaltungsfläche.
Begründung: Herr Rakow
Wortmeldung: Bürgermeister, Herr Beyer
Frau Adam, SPD-Fraktion, stellt den Antrag auf ziffernweise Abstimmung.
Wortmeldungen: Frau Hagemann; Herr Brüggert
Es erfolgt die Abstimmung über den Antrag der SPD-Fraktion auf ziffernweise Abstimmung.
– beschlossen
Es erfolgt die Abstimmung über den Punkt 1. des Beschlussvorschlages.
1. Die Bürgerschaft unterstreicht die Bedeutung der Hanseschau für die Hansestadt Wismar überregional.
- beschlossen
Es erfolgt die Abstimmung über den Punkt 2. des Beschlussvorschlages.
2. Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, in wie weit die Hansestadt Wismar die Ausrichtung der Hanseschau im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen kann. Dabei geht es vor allem um die Bereitstellung ausreichender Parkflächen und der Reithalle als Veranstaltungsfläche.
Die Sitzung wird um 18:43 Uhr unterbrochen.
Die Sitzung wird um 19:00 Uhr weitergeführt.
Frau Prof. Dr. Wienecke nimmt ab 19:00 Uhr an der Sitzung teil.