26.09.2024 - 11.7 Einrichtung eines Beirates für die kommunale Wä...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Begründung: Herr Beyer

 

Wortmeldung: Herr Tom Brüggert, Herr Domke, Herr Beyer, Herr Krumpen

 

Wortmeldungen: Herr Beyer, Herr Schneider, Herr Tom Brüggert

 

Herr Toni Brüggert, CDU-Fraktion, stellt folgenden Ergänzungsantrag:

13. fraktionslose Bürgerschaftsmitglieder

14. Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V.

15. WWG Wismarer Wirtschaftsgemeinschaft

16.Wohneigentum e.V.

17. Haus- und Grund Mecklenburg Vorpommern e. V.

18. Gutes Klima Wismar

19. ISLE Integrierte Stadt-Land-Entwicklung

Diese Aufzählung ist nicht abschließend.

 

Frau Hagemann, Fraktion Die Linke, stellt folgenden Ergänzungsantrag:

Ergänzt wird

1. Alles was auf Seite 2 der Begründung steht, von Zeile 3 bis 8.

2. Diese Liste ist nicht abschließend.

 

Herr Tom Brüggert beantragt eine Pause.

 

 

Die Sitzung wird um 20:20 Uhr unterbrochen.

 

Die Sitzung wird um 20:28 Uhr weitergeführt.

 

 

 

Es erfolgt die Abstimmung über den Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion.

- abgelehnt

 

Es erfolgt die Abstimmung über den Ergänzungsantrag der Fraktion Die Linke.

- beschlossen

 

Es erfolgt die Abstimmung über den modifizierten Antrag.

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Einrichtung eines Beirates für die kommunale Wärmeplanung wird zugestimmt.
Es sind folgende Institutionen mit je einem Vertreter einzuladen:
 

1. Bürgerschaft (1 Vorschlag je Fraktion) 

2. Stadtwerke Wismar GmbH 

3. Strom- und Gasnetz Wismar GmbH 

4. Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb 

5. Wohnungsbaugesellschaft mbH 

6. Wohnungsgenossenschaft Union (Bereitschaft zur Vertretung aller WG durch Herrn Schröder zugesagt) 

7. Hochschule Wismar (Frau Dr. Quaas hat Bereitschaft erklärt) 

8. IHK-Regionalausschuss Nordwestmecklenburg 

9. Innung Sanitär-Heizung-Klima-Klempner Nordwestmecklenburg-Wismar 

10. Innung der Schornsteinfeger 

11. Deutscher Mieterbund Wismar und Nordwestmecklenburg e.V. 

12. BUND Kreisgruppe Wismar

13. Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e. V.

14. WWG – Wismarer Wirtschaftsgemeinschaft e. V.

15. Wohneigentum e. V.

16. Haus & Grund Mecklenburg-Vorpommern e. V.

17. Gutes Klima Wismar

18. ISL-E e. V. – Integrierte Stadt-Land-Entwicklung

 

Diese Liste ist nicht abschließend.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

- modifiziert beschlossen

 

Frau Hagemann, Fraktion Die Linke, beantragt die schriftliche Beantwortung der Anfragen (TOP 13). Hiermit sind alle einverstanden.

 

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=1002599&selfaction=print