06.05.2019 - 5 Sportförderrichtlinie der Hansestadt Wismar

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Herr Brüggert, Herr Prof. Winkler, Herr Kothe, Herr Fuhrwerk, Frau Groth,

Herr Fröhlich

 

Herr Brüggert macht nochmals deutlich, dass in der vergangenen Sitzung des Ausschusses mehrheitlich festgelegt wurde, die Beratung der Vorlage Sportförderrichtlinie in die Mai-Sitzung zu vertagen. Aufgrund der Kurzfristigkeit der Zustellung der Vorlage war es nicht möglich, diese ausführlich in der Fraktion zu beraten. Dieses ist jetzt erfolgt. Die CDU-Fraktion befürwortet die Sportförderrichtlinie ausdrücklich und wird positiv votieren.

 

Herr Prof. Winkler weist noch einmal auf die wichtige Zusammenarbeit zwischen der Verwaltung und dem Kreissportbund bei der Erarbeitung der Sportförderrichtlinie hin. Dieses war für die SPD-Fraktion ebenfalls ein wichtiger Bestandteil bei der Beratung der Vorlage. Die SPD-Fraktion wird ebenfalls ein positives Votum abgeben.

 

Herr Kothe begründet ebenfalls die Vertagung der Beratung dieser Vorlage in die Mai-Sitzung. Eine Nachfrage erfolgt zur Vorlage. Welches Gremium legt fest und beschließt, wer wie viel Förderung erhält.

 

Die Beantwortung erfolgt von Herrn Fröhlich.

 

Von Herrn Fuhrwerk erfolgt eine Nachfrage zur Förderung des Nachwuchsleistungssports.

 

Die Beantwortung erfolgt von Herrn Fröhlich.

Es erfolgen Ergänzungen von Frau Groth.

 

Die Vorlage kommt zur Abstimmung.

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

1. Die in Anlage 1 beigefügte „Sportförderrichtlinie der Hansestadt Wismar“ wird beschlossen.

 

2. Die Beschlüsse der Drucksachen 0877-27/96 vom 26.09.1996, 0373-22/01 vom 26.04.2001, 0184-15/05 vom 27.10.2005, 0546-45/08 vom 25.09.2008 sowie zur Grundsatzentscheidung zum Abschluss von Erbbaurechtsverträgen (VO/2013/0652) werden aufgehoben.
 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

- beschlossen

 

Ja-Stimmen:

9

Nein-Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage