01.04.2019 - 13 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Frau Gründemann, Herr Fuhrwerk, Herr Fröhlich, Frau Dr. Hammer,

Frau Eberlein, Herr Box

 

Von Frau Gründemann fragt nach, warum zum jetzigen Zeitpunkt dem Ausschuss Anträge auf Förderung zur Beratung vorlegt werden, die nach September 2018 gestellt wurden. Laut Förderrichtlinie sind Anträge auf Förderung immer bis zum 15. September des Vorjahres zu stellen.

 

Herr Fröhlich erläutert das Verfahren und benennt die Gründe.

 

Herr Fuhrwerk und Frau Gründemann informieren darüber, dass sie Frau Scheidt nach der Februar-Sitzung des Ausschusses, um Angaben zur Finanzierung bei Förderungen durch Dritte gebeten haben. Dieses im Zusammenhang mit dem Bericht über die Förderung auf der Grundlage der Förderrichtlinie für die Bereiche Kultur, Jugend und Wohlfahrtspflege sowie den Bereich Sport.

 

Herr Fröhlich hat keine Kenntnis über den Sachverhalt. Es erfolgt eine Prüfung.

 

Herr Fröhlich informiert, dass der Hansestadt Wismar für das Jahr 2019 keine finanziellen Mittel

aus dem nicht verbrauchten Betreuungsgeld zur Verfügung stehen.

 

Zur Durchführung einer Veranstaltung „Kindersprint“ in einem Autohaus teilt Herr Fröhlich mit, dass zwischenzeitlich Kontakt mit dem Autohaus aufgenommen wurde.

 

 

 

Von Frau Dr. Hammer erfolgt ein Bericht zur Entwicklung des Museums. Hierzu erfolgt ein Vergleich zwischen dem Jahr 2018 und dem 1. Quartal 2019 zu den Besucherzahlen. Weitere

Informationen erfolgen über Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Attraktivität des Museums, zur Verbesserung des Marketing und der optischen Wahrnehmung.

Frau Eberlein ergänzt die Ausführungen.

 

 

 

 

 

Prof. Joachim Winkler     Wolfgang Box

Vorsitzender      1. Stellvertreter

 

 

 

 

Silvia Godknecht

Protokollantin 

 

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=972&TOLFDNR=12678&selfaction=print