04.03.2019 - 16 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 16
- Datum:
- Mo., 04.03.2019
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Hilse fragt nach, ob der Bau einer weiteren Grundschule notwendig ist.
Herr Fröhlich beantwortet die Frage. Er bezieht sich dabei auf das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK). Auf Grundlage dieser Datenerhebung ist ersichtlich, dass keine weitere neue Grundschule benötigt wird. Er gibt den Hinweis, dass der Bau der neuen Grundschule an der Bürgermeister-Haupt-Straße dreizügig erfolgt.
Das Mitglied des Kinder- und Jugendparlaments (Lisa-Marie Dahl) spricht die Personalsituation in den Kindertagesstätten an. Insbesondere erfolgt ein Hinweis auf den Personalmangel im Bereich der Erzieher/Erzieherinnen und eine zu geringe Ausbildung für zukünftiges Personal.
Die Beantwortung erfolgt von Herrn Brüggert.
Herr Fuhrwerk bittet um einen Bericht zur Entwicklung des Museums. (Besucher, Einnahmen)
Frau Eberlein ist hierzu heute nicht auskunftsfähig. Sie leitet das Anliegen zur Beantwortung an das Amt 13 weiter.
Herr Fuhrwerk bittet um eine Information, ob für das Jahr 2019 wieder Mittel aus dem nicht verbrauchten Betreuungsgeld zur Verfügung stehen. Kann die Hansestadt Wismar zusätzliche Mittel (wie im Jahr 2018) erwarten und verwendet werden?
Herr Fröhlich wird dies prüfen.
Herr Brüggert fragt zur Durchführung einer Veranstaltung „Kindersprint“ in einem Autohaus nach. Die Veranstaltung findet für Schüler und Schülerinnen der Grundschulen statt. Es muss eine Anfrage zur Unterstützung an die Stadt gegeben haben. Das Autohaus bemängelt, dass es keine Reaktion gegeben hat.
Herr Fröhlich hat hierüber keine Kenntnis. Eine Prüfung der Angelegenheit erfolgt.
Frau Lechner informiert über die Möglichkeit, dass Anträge zur Bereitstellung finanzieller Mittel für Vorhaben bei der Ehrenamtsstiftung Güstrow gestellt werden können.
Prof. Joachim Winkler Wolfgang Box
Vorsitzender 1. Stellvertreter
Silvia Godknecht
Protokollantin
.