04.02.2019 - 13 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Frau Lechner, Herr Nadrowitz, Frau Gründemann, Frau Eberlein,

                        Frau Scheidt, Herr Prof. Winkler, Herr Kothe, Herr Fröhlich, Herr Box,

                        Herr Hilse, Herr Keßler

 

Frau Lechner informiert, dass der Seniorenbeirat Computerlehrgänge für Senioren anbietet. Es liegt eine Vielzahl von Anmeldungen für die Teilnahme an den Lehrgängen vor. Zur Durchführung werden jedoch noch Tablets benötigt. Es erfolgt ein Hinweis auf eine Aktion der Stadtwerke Wismar.

 

Von Herrn Nadrowitz erfolgt eine Nachfrage zum Sachstand der Einführung eines Online-Anmeldesystems für Kindertagesstätten.

Die Beantwortung der Wortmeldung erfolgt von Herrn Fröhlich. Er teilt ebenfalls mit, dass es zu diesem Thema einen Bericht/Antwort im ALLRIS geben wird.

Frau Gründemann fragt zum Sachstand „Belebung der Altstadt“ nach. Im Ergebnis der gemeinsamen Sitzung des Finanzausschusses und dieses Ausschusses im November 2018 war die Gründung einer Arbeitsgruppe vorgesehen.

 

Herr Prof. Winkler informiert zum Sachstand. Herr Rakow (Vorsitzender des Finanzausschusses) hat in dieser Angelegenheit die Federführung.

 

Von Frau Eberlein (Theater und Veranstaltungszentrale) erfolgt eine Information zu den Veranstaltungszahlen des Theaters sowie zur Entwicklung der Einnahmen. Die Information erfolgt in einer Gegenüberstellung der Jahre 2017 und 2018. Frau Eberlein gibt den Hinweis, dass ein Bericht/Antwort über diese Information ins ALLRIS gestellt wird.

 

Wortmeldungen: Frau Scheidt, Herr Prof. Winkler, Herr Fröhlich, Herr Kothe, Herr Box

 

Frau Scheidt macht darauf aufmerksam, dass der Prüfauftrag zur Nutzung der Sporthallen während der Schulferien in der Sitzung der Bürgerschaft im Januar 2019 beschlossen wurde. (VO/2019/2939) Die Prüfung wird diesbezüglich durch die Verwaltung erfolgen.

 

In diesem Zusammenhang informiert Frau Scheidt über eine Überarbeitung der aktuellen Entgeltordnung für die Bereiche Schule und Sport. Die für diese Entgeltordnung zugrunde liegende Kalkulation stammt bereits aus dem Jahr 2014 und ist nicht mehr aktuell. Die Aktualisierung der Entgeltordnung ist eng im Zusammenhang mit der Kalkulation zur Nutzung der Sporthallen zu sehen. Die neue Entgeltordnung soll zum Schuljahr 2019/2020 in Kraft treten.

 

Frau Scheidt informiert über die Verweisung der Vorlage zur „Erarbeitung einer Sportförderrichtlinie“ (VO/2019/2956) durch die Bürgerschaft (Januar-Sitzung 2019) in den Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales. Es ist vorgesehen, diesen Antrag in der März-Sitzung des Ausschusses zu behandeln.

 

Wortmeldungen: Frau Scheidt, Herr Hilse, Herr Keßler, Herr Box

 

Frau Scheidt informiert über einen formlosen Antrag des Bootsangelsportvereins auf einen Investitionszuschuss für den Verein aufgrund von Sturmschäden. Die Maßnahme wurde durch den Verein bereits umgesetzt, da ein Aufschub zur Behebung der Sturmschäden nicht vertretbar war.

Der Verein verfügt über keine Versicherung gegen Sturmschäden oder ähnliches (zu teuer oder wird nicht angeboten durch Versicherungen) und durch das Land werden auch keine Zuschüsse über Förderprogramme gewährt.

 

Ergebnis der Diskussion:

Der Bootsangelsportverein wird durch die Verwaltung aufgefordert, einen formgerechten Antrag auf Förderung zu stellen. Dieser wird im Ausschuss beraten und entschieden.

 

 

Prof. Joachim Winkler                                              Wolfgang Box

Ausschussvorsitzender           1. Stellvertreter des Ausschussvorsitzenden

 

 

Silvia Godknecht

Protokollantin

 

 

Reduzieren

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=970&TOLFDNR=12436&selfaction=print