14.10.2013 - 9 Verschiedenes / Informationen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Sitzung:
-
Sitzung des Bauausschusses
- Gremium:
- Bauausschuss
- Datum:
- Mo., 14.10.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Herr Leja verweist auf die letzte Bürgerschaftssitzung bezüglich der Nichteinhaltung der Ladezeiten im Fußgängerbereich und stellt den Antrag, dieses Problem in der nächsten Sitzung des Bauausschusses im öffentlichen Teil zu behandeln.
Herr Kargel lässt über diesen Antrag abstimmen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 8
Nein-Stimmen: 0
Enthaltungen: 0
Herr Kargel informiert über ein an ihn gerichtetes Schreiben eines Bürgers Herrn Dr. Nennstiel aus Wismar zum Bestandsschutz Garagenanlage Erwin-Fischer-Straße Wendorf. Das Schreiben wird der Verwaltung (Frau Warthun) übergeben.
Aufgrund der Anfrage von Herrn Kothe in der letzten Bauausschusssitzung, dass aufgrund der Verkehrsführung in der Fr.-Liszt-Straße die Gehwege von Fahrzeugen zerfahren wurden bzw. oftmals darauf geparkt wird, informiert Herr Schubert, dass der EVB bereits die Schäden beseitigt hat und das Ordnungsamt verstärkt Kontrollen durch die Politessen durchführt.
Zur Frage von Herrn Leja, was gegenwärtig im Kreisverkehr Dargetzow gemacht wird, ob diese Maßnahme planmäßig ist und ob zusätzliche Kosten entstehen, antwortet Herr Schubert, dass nach der letzten Frostperiode Schäden festgestellt wurden, die aufgrund von Mängeln in der Ausführung entstanden sind. Diese werden nun repariert. Die Borde werden erneuert und mit einer geringeren Höhe eingebaut und der entstandene Höhenunterschied mittels Gossenläufers ausgeglichen.
Die Reparatur wird im Rahmen der Gewährleistung durch den Baubetrieb ausgeführt.
Herr Manthey möchte von der Verwaltung wissen, ob die Bürgerschaft seinerzeit in der Wahlperiode 1990 – 1994 die Umwandlung des Klinikbereiches in einen Wohnbereich (Wendorf) abgelehnt hat und bittet dies zu prüfen.
Durch Herrn Kargel wird der öffentliche Teil beendet.