12.08.2013 - 10 Haushaltssicherungskonzept 2013
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Sitzung:
-
Sitzung des Bauausschusses
- Gremium:
- Bauausschuss
- Datum:
- Mo., 12.08.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 20 AMT FÜR FINANZVERWALTUNG
- Bearbeiter:
- Heike Bansemer
- Beschluss:
- abgelehnt
Wortprotokoll
Die Vorlage wird von Herrn Dr. Fanger vorgestellt.
Herr Dr. Fanger erklärt zunächst, dass das vorliegende Haushaltssicherungskonzept gemäß § 43 KV M-V aufgrund des im Plan 2013 ausgewiesenen Haushaltsdefizits zu erstellen war. Er erläutert dann den Inhalt und die Schwerpunkte des Haushaltssicherungskonzeptes.
Danach ist durch die vorgeschlagenen Konsolidierungsmaßnahmen im Rahmen des betrachteten Zeitraumes bis 2018 ein Haushaltsausgleich bereits in 2015 möglich. Das vorliegende Haushaltssicherungskonzept wurde unter Mitwirkung der Bürgerschaft und der Fachämter erarbeitet.
Anschließend wird über das vorliegende Haushaltssicherungskonzept diskutiert.
Wortmeldungen:
Herr Dr. Zielenkiewitz, Herr Manthey, Herr Brandt, Herr Litzner, Herr Hilse, Herr Senator Berkhahn, Herr Dr. Fanger
Folgende Punkte wurden besprochen:
Maßnahmen ohne oder mit nur geringen finanziellen Auswirkungen
Kampagne Neugierig, Tolerant, Weltoffen nur in Wahljahren
Erhöhung Grund- und Gewerbesteuer
Mitgliedschaft in Vereinen
Umfang der beigefügten Listen
Vorschlag: Beratung über Passagen, die den Bauausschuss betreffen
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,1 MB
|