10.12.2018 - 8 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Bau- und Sanierungsausschuss
- Datum:
- Mo., 10.12.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Frau Runge fragt, ob an der Bushaltestelle Lohberg am Alten Hafen die Möglichkeit zum Aufstellen eines Buswartehäuschens möglich ist. Die Verwaltung sagt eine Prüfung zu.
- Weiter bittet sie darum, dass an der Bushaltestelle Am Markt vor „Rossmann“ Abfallbehälter für Zigaretten aufgestellt werden sollten.
Der Hinweis wird an den EVB gegeben. Eine Antwort erfolgt in der nächsten Sitzung des Ausschusses.
-Frau Lechner fragt, ob es eine Möglichkeit gibt, an der Bushaltestelle Sanitätshaus Köhler (Schiffbauerdamm) ein Buswartehäuschen aufzustellen.
Frau Domschat-Jahnke informiert, dass nicht an allen Haltestellen Buswartehäuschen aufgestellt werden können. Ein ausschlaggebender Punkt ist u. a. auch die Frequentierung der jeweiligen Haltestellen. Auch denkmalpflegerische Gesichtspunkte werden in Betracht gezogen.
Weiter möchte Frau Lechner wissen, ob in der Kleingartenanlage Wismar-Süd ein Garten gekauft und dieser dann zu einem Spielplatz für die Kinder „umfunktioniert“ werden kann.
Die Kleingärten sind als Pachtland ausgewiesen. Die Vereine sind dem Kreisverband der Gartenfreunde der Hansestadt Wismar zugeordnet ist die Antwort der Verwaltung.
In diesem Zusammenhang gab Herr Manthey den Hinweis, dass im Internet über einschlägige Immobilienportale Gartengrundstücke zum Verkauf angeboten werden.
Herr Groth informiert, dass hier in jedem Fall Achtung geboten ist. Die Deutsche Gartenland AG erwirbt die besagten Grundstücke als „Alternative“ zu Ferienhäusern und –wohnungen. Das Bauamt ist hier bereits mehrfach in die Rückabwicklung der Kaufgrundstücke durch teilweise betrogene Käufer eingebunden gewesen.
Da es keine weiteren Fragen mehr gibt, beendet Herr Kargel den öffentlichen Teil der Sitzung.
Die Nichtöffentlichkeit wird hergestellt.