12.11.2018 - 12 Sonstiges, u. a.

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Reduzieren

In der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales am 01.10.2018 wurde durch Herrn Speck eingeschätzt, dass der neu errichtete Kinderspielplatz am Ostseeblick nicht kindgerecht gestaltet wurde. Der Spielplatz sieht zwar optisch gut aus, aber der „Verwendungszweck“ wurde verfehlt. Herr Speck bittet um Auskunft zu den Kosten. Diese Frage wird aufgrund der Zuständigkeit im Ausschuss beantwortet.

 

Frau Domschat-Jahnke informiert, dass die Idee und das Konzept darauf abzielt, die Phantasie der Kinder anzuregen und zum aktiven Rollenspiel als auch zu Bewegungsabläufen einzuladen. Daher können an und im neuen Zirkuszelt Bewegungsabläufe, wie Balancieren, Klettern, Springen, Hüpfen trainiert werden.

 

Zu den Kosten sagt Frau Domschat-Jahnke aus, dass die Anfertigung, Lieferung, Montage und der Einbau der Geräte einschl. der Herstellung des Sandspielbereiches durch einen Garten- und Landschaftsbaubetrieb ca. 55.330,36 €/Brutto kostet.

 

Grundlage der Spielplatzgestaltungen ist das Spielplatzkonzept der Stadt, welches der Bürgerschaft im Februar 2018 (BA/2018/2568) vorgestellt wurde. 

Die Idee einer interaktiven Verknüpfung des Spielplatzkonzeptes (Lageplan/Übersichtsplan) wird als Hinweis an die Verwaltung gegeben.

 

 

Reduzieren

 

Da es keine weiteren Fragen mehr gibt, beendet Herr Kargel den öffentlichen Teil der Sitzung.

 

 

Die Nichtöffentlichkeit wird hergestellt.