14.05.2018 - 10 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Bau- und Sanierungsausschuss
- Datum:
- Mo., 14.05.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
10.1
Herr Tiedke informiert über die Anfrage einer Bürgerin aus der Dr.-Unruh-Straße bzgl. des Abwasserabflusses im Zuge des neuen Bebauungsplanes Dahlberg. Es wird befürchtet, dass Grundstücke beeinflusst bzw. überflutet werden könnten.
Dies wird duch die Verwaltung geprüft.
10.2
Außerdem wird über den unhaltbaren Zustand des Weges in der Kleingartenanlage „Wallgärten“ und den gegenwärtigen Zustand der „Hundewiese“ im Bürgerpark berichtet.
Die Punkte werden durch die Verwaltung geklärt.
10.3
Des Weiteren wird darauf aufmerksam gemacht, dass an dem unter Denkmalschutz stehenden Wasserturm inzwischen hoher Bewuchs vorhanden ist und sogar schon kleine Birken herauswachsen.
Die Verwaltung sichert hierzu eine Prüfung der Gegebenheiten zu. Der Eigentümer soll dazu angeschrieben werden.
10.4
Auf den Hinweis von Frau Seidenberg zum Verfall der Villa (alte Musikschule) am Kreisel Ulmenstraße / Lübsche Straße teilt Herr Berkhahn mit, dass es sich hier um privates Eigentum handelt.
10.5
Herr Dr. Zielenkiewitz wünscht einen Sachstand zur Baulücke in der Lübschen Straße 30.
Hierzu wird eine Nachfrage bei der DSK erfolgen und im nächsten Bau- und Sanierungsausschuss geantwortet.