12.02.2018 - 16 Sonstiges

Reduzieren

      Darstellung der Fahrradstandorte

 

Durch die CDU-Fraktion wurde eine Vorlage „Fahrradbewirtschaftungskonzept“ (VO/2017/2479) in die Bürgerschaft am 30.11.2017 eingebracht, die in den Bau- und Sanierungsausschuss verwiesen wurde. 

 

In der Sitzung des Ausschusses am 08.01.2018 wurde der Vorschlag unterbreitet, dass durch die Verwaltung eine Darstellung der Fahrradstandorte, die zukünftige Planung sowie ausgewiesene Stellplätze für Fahrradfahrer vorbereitet wird.

 

Durch Herrn Groth wird anhand eines Übersichtsplanes erläutert, das es gegenwärtig in der Altstadt 410 Stellplätze für Fahrräder gibt. In der Planung und Vorbereitung befinden sich 159 Fahrradstellplätze, so u. a. auch bei der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes (111) und am Parkhaus Alter Hafen (10).

 

Da es keine weiteren Fragen gibt, ist die o. g. Vorlage hiermit abgeschlossen. 

 

Frau Domschat-Jahnke informiert den Ausschuss über die noch offenen Punkte aus der Sitzung vom 11.12.2017.

 

      Sichtdreieck Kleinschmiedestraße/Dankwartstraße

 

Zur Verbesserung des Sichtdreiecks wird eine Sperrfläche markiert. Die Markierungsarbeiten können aber erst bei guter Witterung im Frühjahr erfolgen. Nun sollen vorerst die Wirkungen der Markierung geprüft werden.

Herr Leja äußert, dass es in den früheren Jahren bereits einen Spiegel gegeben hat. 

 

      Sandparkplatz Schillerring

 

Bezüglich der Anfrage von Herrn Tiedke zu der Lagerung der großen Platten informiert Frau Domschat-Jahnke, dass diese inzwischen nicht mehr dort vorhanden sind und zwischenzeitlich der Parkplatz durch Dritte beräumt wurde.   

 

 

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=881&TOLFDNR=10805&selfaction=print