03.12.2018 - 13 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13
- Datum:
- Mo., 03.12.2018
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Wortmeldungen: Herr Fröhlich, Herr Kothe, Herr Nadrowitz Herr Fuhrwerk, Herr Keßler
Herr Fröhlich informiert über einen vorliegenden Antrag auf Förderung des Vereins AStA der Hochschule Wismar für das CampusOpenAir 2019 in Höhe von 5 T€. Der Verein wird die Veranstaltung 2019 in kleinerer und geschlossener Form durchführen. Das heißt, diese Veranstaltung
soll nur noch als hochschulinterne Veranstaltung für die Studenten der Hochschule durchgeführt werden. Herr Fröhlich bittet um Meinungsäußerung der Ausschussmitglieder zu diesem Antrag.
Herr Nadrowitz informiert, dass er von dem Vorhaben des Vereins auch bereits gehört hat.
Er bittet Vertreter des Vereins in die Ausschusssitzung (Februar 2019) einzuladen, um Informationen zu erhalten.
Herrn Kothe erscheint der Antrag auf Förderung in Höhe von 5 T€ sehr hoch. Dieses begründet er damit, dass eine kleinere Veranstaltungsform gewählt wird. Er befürwortet eine Förderung, aber nicht in der beantragten Höhe. Ebenfalls schließt er sich dem Vorschlag von Herrn Nadrowitz an, Vertreter des Vereins einzuladen.
Herr Fuhrwerk bedauert es, dass die Veranstaltung nicht öffentlich durchgeführt wird. Er befürwortet ebenfalls eine Förderung, denn auch die Studenten sind Wismarer Bürger.
Herr Keßler stellt ebenfalls fest, dass eine Förderung in Höhe von 5 T€ für eine interne Veranstaltung zu hoch ist.
In Abstimmung zwischen der Verwaltung und den Ausschussmitgliedern werden für die Sitzung im Februar 2019 Vertreter von AStA zum vorliegenden Förderantrag eingeladen.
Prof. Joachim Winkler Wolfgang Box
Ausschussvorsitzender 1. Stellv. des Ausschussvorsitzenden
Silvia Godknecht
Ausschussbetreuerin