05.02.2018 - 10 Information zum aktuellen Sachstand der Erricht...

Reduzieren

 

Im Vorfeld der Präsentation erfolgt von Herrn Fröhlich eine kurze Information zum Sachstand der Errichtung einer neuen Grundschule.

 

Die Erläuterung der Präsentation erfolgt von Herrn Rode (Abt. Gebäudemanagement).

Eine Information erfolgt zum Stand der Planungen vom 18.01.2018.

Die Erläuterungen beziehen sich u. a. auf die Form der zukünftigen Grundschule und auf die Raumstruktur. Diese befindet sich zurzeit in der Vorplanung. Es entsteht ein zweigeschossiges Gebäude. Im Erdgeschoss ist die Versorgung mit Mittagessen vorgesehen. Ebenfalls ist eine multifunktionale Fläche zur Nutzung geplant. Der bereits vorhandene Parkplatz wird für die Eltern entsprechend nutzbar gemacht, damit diese ihre Kinder zur Schule bringen können und nach Ausstieg das Gelände wieder sicher verlassen können.

 

Die Informationen werden von Herrn Fröhlich ergänzt.

Der Bau der Schule wird barrierefrei und mit einem Aufzug ausgestattet erfolgen. Die Türen der Schule werden so gestaltet, dass diese auch mit Rollstühlen durchquert werden können. Die Errichtung der neuen Grundschule findet immer unter der Maßgabe „Schule mit spezifischer Kompetenz“ statt.

 

Es erfolgen Wortmeldungen von Herrn Hilse und Herrn Fuhrwerk.

Herr Hilse fragt nach, ob die sanitären Anlagen der Schule so errichtet werden, dass diese auch durch Behinderte nutzbar sind.

 

Dieses wird von der Verwaltung bestätigt.

 

Herr Fuhrwerk möchte wissen, ob bereits zum jetzigen Zeitpunkt auch Lehrer und zukünftiger Schulleiter mit in die Planungen einbezogen sind.

 

Herr Fröhlich teilt mit, dass bereits zwei Lehrer der Grundschule am Friedenshof mit einbezogen sind. Diese unterrichten in den zwei gebildeten Klassen für die neue Grundschule. Die Lehrer sind begeistert.

 

Weitere Informationen erfolgen von Herrn Rode zur Darstellung der Schule im Querschnitt, zur Gestaltung der Fassade und der Fenster. Der notwendige Sonnenschutz für die Schule wird auf jeden Fall mit beachtet. Weitere Ausführungen erfolgen zum Lageplan der Freianlagen und zum Schulhof mit Spielfeld für die Kinder.

 

Weitere Wortmeldungen erfolgen von Herrn Hilse, Herrn Fuhrwerk und Herrn Box.

Hier erfolgt u. a. eine Nachfrage bezüglich der Sporthalle für die Schule. Ist ein Neubau vorgesehen?

Ist eine Nutzung von Solarenergie für die Schule vorgesehen und wie wird die Hortbetreuung erfolgen.

 

Die Beantwortung der Wortmeldungen erfolgt von Frau Scheidt, Herrn Rode und Herrn Fröhlich.