05.02.2018 - 12 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Datum:
- Mo., 05.02.2018
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Von Herrn Speck erfolgt eine Nachfrage zur Arbeit des Kinder- und Jugendparlamentes. Das Kinder- und Jugendparlament erhält unter anderem 10 T€ für seine Arbeit. Wofür werden diese Mittel verwendet?
Wer unterstützt die Arbeit des Kinder- und Jugendparlaments von Seiten der Stadt?
Die Beantwortung erfolgt von Herrn Fröhlich.
Er verweist darauf, dass dieses Thema in der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales am 6. November 2017 sehr ausführlich besprochen wurde. Durch die CDU-Fraktion erfolgte der Antrag, das Thema als gesonderten Tagesordnungspunkt in der Ausschusssitzung zu beraten.
In dieser Sitzung war ebenfalls Frau Wiese (Kinder- und Jugendkoordinator vom Kinder- und Jugendparlament) anwesend und hat informiert sowie die Fragen der Ausschussmitglieder sehr umfangreich beantwortet.
Von Herrn Speck erfolgt die Feststellung, dass eine Ausschreibung zum Schwedenfest 2018 erfolgt ist. Diese Ausschreibungsfrist endete am 3. Januar 2018. In den sozialen Medien (Facebook) war jetzt zu lesen, dass eine Vergabe an die Firma Nareyka erfolgt ist. Herr Speck kritisiert, dass zum Ergebnis keine Information im Fachausschuss oder an die Bürgerschaft erfolgt ist.
Es erfolgt eine kurze Ausführung von Herr Senator Berkhahn.
Die Veranstaltungszentrale wird in der nächsten Sitzung des Ausschusses eine Information geben.
Frau Lechner ergänzt die Information und teilt mit, dass in der Dezembersitzung des Fachausschusses
Herr Huschner und Frau Hellwig zur Ausschreibung Schwedenfest 2018 informiert haben.
Im Ergebnis wird die Feststellung getroffen, dass Herr Speck an der November- und Dezembersitzung aus Krankheitsgründen nicht teilgenommen hat. Eine Vertretung in den Sitzungen wurde von
Frau Gründemann abgesichert.
Von Herrn Fuhrwerk erfolgt eine Nachfrage zum Artikel in der Ostsee-Zeitung zur Schulsozialarbeit.
Herr Fröhlich informiert, dass für diese Aufgabe sowie für die Jugendhilfeplanung seit dem 01.01.2012 (Kreisgebietsreform) der Landkreis Nordwestmecklenburg zuständig ist. Die Hansestadt Wismar hat auf diese Aufgabe keinen Einfluss mehr. Es kann nur noch der Bedarf signalisiert werden. Mehr ist nicht möglich.
Von Frau Scheidt erfolgt die Information, dass am 21. Februar 2018 um 16:00 Uhr die nächste Beratung der Steuergruppe zur Sportentwicklungsplanung im Senatszimmer stattfindet. Die Einladungen werden kurzfristig verschickt.
Die nächste Sitzung des Fachausschusses am 5. März soll im Zeughaus stattfinden. Es ist vorgesehen, dass durch die Firma INSPO eine Präsentation der bisherigen Ergebnisse zur Sportentwicklungsplanung durchführt. Frau Scheidt fragt nach, ob die Anwesenden mit der Änderung des Sitzungsortes einverstanden sind.
Dieses wird von den Anwesenden bestätigt.
Herr Box fragt nach, ob dieses nur eine Informationsveranstaltung sein oder eine Beschlussfassung erfolgen soll.
Frau Scheidt teilt mit, dass es eine Informationsveranstaltung ist.
Frau Lechner gibt einen Hinweis darauf, dass eine Vielzahl von verschiedenen Stellen im Onlineportal der
Deutschen Bahn ausgeschrieben ist. Auf diese Stellen können Bewerbungen erfolgen.