05.02.2018 - 9 Kulturförderung 201...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

 

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales empfiehlt die Förderung des Projektes

Realisierung Maritimes Zentrum

i.H.v. 10.000,00 €

 

Frau Rakow informiert, dass im Ergebnis der Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2017 festgestellt wurde, dass eine Realisierbarkeit des maritimen Zentrums im Baumhaus „Alter Hafen“ sowie die Sanierung des Dalbenstegs und des Fischerturms möglich sind.

 

Es sollen folgende Ziele im Projektzeitraum erreicht werden.

Dieses sind die Erstellung einer ausführlichen Sanierungs-  und Ausstellungsplanung, die Bauüberwachung, die Betriebskostenermittlung, Kooperationen mit maritimen Zentren der baltischen Länder und den Küstenanrainern, die Antragstellung auf Fördermittel für die zu realisierenden Projekte, wie Baumhaus, Dalbensteg (Planungsleistungen) und Fischerturm, Ausstellungsinhalte zum Thema Fischerei und die Planungsvorbereitung für die Erweiterung auf Fischerturm und Dalbensteg.

 

Herr Gürtler ergänzt die Ausführungen.

 

Es erfolgen Wortmeldungen von Herrn Kothe, Herrn Hilse, Herrn Prof. Winkler, Herrn Speck, Herrn Box Herrn Fuhrwerk und Frau Lechner. In den Wortmeldungen werden u. a. folgende Sachverhalte angesprochen, z. B. die Nachfrage eines Investors im Bereich der Hafenspitze, Erhaltung des Pontons, die gemeinsame Nutzung des Baumhauses durch die Vereine und eine gegenseitige Unterstützung dieser, nach der Gestaltung der maritimen Ausstellung im Baumhaus durch die Vereine, wie sehen die konkreten Vorstellungen bezüglich des Fischerturms aus und zum ursächlichen Anliegen der Vergabe des Baumhauses.

 

Herr Box stellt fest, dass jetzt Bewegung in das Vorhaben kommt und konkrete Vorstellungen zur Umsetzung der Vorhaben entstehen. Er unterstützt diese Initiative und den Mut, der durch die Vereine aufgebracht wird.

 

Herr Fuhrwerk macht noch einmal deutlich, dass das Baumhaus im vergangenen Jahr (2017) unter bestimmten Voraussetzungen und auch Aussagen von Vereinen an diese im Erbbaurecht übertragen wurde.

In diesem Zusammenhang wird zur Umsetzung des Sanierungsplanes für das Baumhaus nachgefragt.

Ebenfalls muss er feststellen, dass jetzt Fördermittel bei der Stadt für das Baumhaus durch Vereine beantragt werden. Dieses steht damaligen Aussagen entgegen.

 

Die Beantwortung der Wortmeldungen erfolgt durch die Verwaltung und Herrn Gürtler.

 

Herr Prof. Winkler lässt über die Vorlage VO/2018/2551 abstimmen.

 

Die Empfehlung wird mehrheitlich angenommen.

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen: 7 / Nein-Stimmen: 1 / Enthaltungen: 1

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage