05.02.2018 - 8 Kulturförderung 201...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Mo., 05.02.2018
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 40.6 Abt. Schule, Sport und Förderangelegenheiten
- Bearbeiter:
- Sylvia Berlin
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales empfiehlt die Förderung des Projektes
12. Filmfest/10.Kinderfilmfest NAUTILUS
i.H.v. 4.000,00 €
Frau Matthiesen (Filmbüro M-V) erläutert die vorliegenden Anträge auf Förderung und informiert zu den Veranstaltungen. Ebenfalls übergibt Frau Matthiesen Informationsmaterial für die Veranstaltungen, wie Flyer und Plakate.
Frau Matthiesen spricht eine Einladung an die anwesenden Ausschussmitglieder zur Durchführung einer Sitzung im Filmbüro aus.
Herr Prof. Winkler bedankt sich für die Einladung.
Es erfolgt eine Wortmeldung von Herrn Hilse.
Ist es richtig, dass nur ein Antrag auf Förderung in Höhe von 1 T€ an das Land gestellt wurde. Warum wurde kein Antrag auf Förderung an den Landkreis Nordwestmecklenburg gestellt? An den Veranstaltungen nehmen nicht nur Wismarer Bürgerinnen und Bürger teil, sondern auch die Bevölkerung aus dem Landkreis.
Frau Matthiesen teilt mit, dass diese Feststellung richtig ist. Sie informiert über die Gründe, warum kein Förderantrag beim Landkreis gestellt wurde. Ebenfalls erfolgt der Hinweis, dass die Veranstaltung das
„Filmfest Wismar“ ist. Hierbei liegt die Betonung auf Wismar. Durch den Landkreis erfolgt bereits eine
Förderung der Medienwerkstatt des Filmbüros in einem sehr hohen Maße.
Es erfolgen keine weiteren Wortmeldungen.
Herr Prof. Winkler lässt über die Vorlage VO/2018/2550 abstimmen.
Die Empfehlung wird einstimmig angenommen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 9 / Nein-Stimmen: 0 / Enthaltungen: 0
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4,7 MB
|