27.09.2018 - 12.4 Anfrage der Fraktion FDP/GRÜNE, Sitzung der Bür...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12.4
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 27.09.2018
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsanfrage
- Federführend:
- Fraktion FDP/GRÜNE
- Bearbeiter:
- Fraktion Fraktion Liberale Liste - FDP
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Hintergrund:
Im Innenstadtbereich sind seit Inkrafttreten des Parkraumbewirtschaftungskonzeptes viele Parkplätze weggefallen, z.B. Mecklenburger Straße durch Bebauung Theaterplatz, Ausbau des südlichen Teils, Sperrungen im nördlichen Teil, um St. Marien, demnächst Breite Straße usw.
Fragen:
1. Welche Maßnahmen sieht das Parkraumbewirtschaftungskonzept vor, wenn eingeplanter Parkraum nicht mehr genutzt werden kann?
2. Wurden die weggefallenen oder künftig wegfallenden Parkplätze an anderer Stelle kompensiert?
3. Welche Toleranzgrenze für wegfallende Parkplätze bezogen auf die Gesamtzahl laut Parkraumbewirtschaftungskonzept hat sich die Verwaltung gesetzt?