30.08.2018 - 13.7 Anfrage der Fraktion FDP/GRÜNE, Sitzung der Bür...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

 

Die Anfrage wird schriftlich beantwortet werden.

 

Reduzieren

Hintergrund:

Um den Mühlenteich führt ein beliebter Rundweg für Fußnger, Jogger aber auch Radfahrer. Ein großer Teil dieses Weges wird als Lehrpfad bezeichnet und nach aktuellem Kenntnisstand durch die PROTINIUS gGmbH „betrieben“ und gepflegt. Die Fraktion FDP/GRÜNE bittet um Beantwortung der folgenden Fragen:

 

Fragen:

1. Von welchem Standort startet die Verantwortlichkeit und wo endet dieses? Welcher Teil wird davon als Lehrpfad betrieben?

 

2. Seit wann liegt die Pflege/Betrieb bei der PROTINIUS oder entsprechender Vorgängerorganisationen? Wann wurde dafür eine Vereinbarung getroffen bzw. bestehende Vereinbarungen verändert?

 

3. Wurde dafür eine finanzielle Kompensation gewährt? Wenn ja bitte für die letzten 5 Jahre auflisten.

 

4. Welche Aufgaben beinhaltet beinhaltet die aktuelle Vereinbarung?

 

5. Was genau definiert in diesem Fall den Lehrpfad? Was sind seine Kernelemente? Wie wurde dieser Lehrpfad in den letzten 3 Jahren genutzt und durch wen?

 

6. Welche Rolle spielt der Lehrpfad im aktuellen Konzept des ÖSWs?

 

7. Welche Verantwortlichkeiten gibt es noch für die restlichen Teile des Rundwegs, die nicht von der PROTINIUS abgedeckt sind. Der hier gemeinte Rundweg bezieht sich immer auf die wassernahsten Weg. Bitte für alle Verantwortlichen auch den jeweiligen Abschnitt nennen.

 

Reduzieren

 

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=842&TOLFDNR=11704&selfaction=print