29.03.2018 - 12.8 Anfrage der Fraktion FDP/GRÜNE, Sitzung der Bür...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12.8
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 29.03.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht/Antwort gem. KV M-V
- Federführend:
- Fraktion FDP/GRÜNE
- Bearbeiter:
- Fraktion Fraktion Liberale Liste - FDP
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Fragen:
1. Werden beim Neubau oder Sanierungen von Straßen grundsätzlich Glasfaserkabel oder alternativ Leerrohre mitverlegt?
2. Wenn ja durch wen und werden diese bis zu den Häusern gelegt, falls nein warum nicht?
3. Werden Telekommunikationsfirmen im Rahmen von Planungen aktiv durch die Stadt angesprochen um Glasfaserkabel/Leerrohre zu verlegen? Wenn nein, warum nicht?
4. Wie hoch sind die Anschaffungs- und Verlegekosten pro Meter von Leerrohren/Glasfaserkabel?
5. Hat die Stadt selbst jemals Leerrohre verlegt. Wenn ja wo und in welchem Zeitraum? Wenn nein warum nicht?
Der Senator, Herr Berkhahn, beantwortet die Anfrage.