08.11.2017 - 5 Entgeltordnung für das Stadtgeschichtliche Muse...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Sitzung:
-
Sitzung des Finanzausschusses
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Mi., 08.11.2017
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:15
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 13.4 Museum / Altstadtausstellung
- Bearbeiter:
- Dr. Karen Hammer
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Herr Domke erläutert die Anträge aus der Bürgerschaft und führt zu den Änderungsanträge aus. Die Vorlage hat sich im Wesentlichen nicht verändert.
Herr Huschner berichtet aus der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales. Der Änderungsantrag lautet: „Kinder bis 14 Jahre sind in Begleitung Erwachsener vom Eintrittsentgelt befreit.“
Herr Domke erkundigt sich, inwiefern die Änderung die Kalkulation berührt. Herr Huschner teilt mit, dass mit einem Einnahmeverlust von ca. 10 T€ pro Jahr zu rechnen ist. Die Familienkarte fällt dann als solche weg.
Wortmeldungen: Herr Rickert, Herr Bojahr
Herr Domke lässt über folgenden Änderungsantrag abstimmen:
„Kinder bis 14 Jahre sind in Begleitung Erwachsener vom Eintrittsentgelt befreit.“
Abstimmungsergebnis:
einstimmig beschlossen
Ja-Stimmen:9
Nein Stimmen:0
Enthaltungen:0
Anschließend lässt er über die modifizierte Vorlage abstimmen:
Abstimmungsergebnis:
einstimmig beschlossen
Ja-Stimmen:9
Nein Stimmen:0
Enthaltungen:0
Herr Huschner, , Frau Schubert und Frau Dr. Hammer verlassen um 19.33 Uhr die Sitzung.