07.10.2013 - 6 Sonstiges

Reduzieren

 

Herr Fries, Mitarbeiter der Abt. Gebäudemanagement und Projektleiter der Baumaßnahme

Theaterumbau, informiert zum Sachstand der Arbeiten.

Die ersten Arbeiten wurden im Mai 2013 am Theater begonnen. Die Dachsanierung wird

am 18. Oktober abgeschlossen sein. Parallel zu den Arbeiten wurde mit der Entkernung des

Theatersaales begonnen. Das alte Foyer an der Westseite ist abgerissen. Ebenfalls ist mit der

Verlegung der Lüftungsleitung angefangen worden. Derzeit sind 14 Lose mit einem Volumen

von 2 ½ Mio Euro ausgeschrieben. Zurzeit besteht aufgrund von verschiedenen Problemen

ein Monat Bauverzug. Es besteht die Zielstellung, im Januar mit dem Innenausbau zu beginnen.

Herr Fries schlägt den Anwesenden eine Besichtigung des Theaters zum Ende des Jahres oder

für Anfang 2014 vor.

 

Herr Hilse fragt nach, ob der Bauverzug wieder aufgeholt werden kann, ob und welche

finanziellen Auswirkungen dieser hat.

 

Herr Fries schätzt ein, dass der Bauverzug wieder aufgeholt werden kann. Aber bei Beginn der

Arbeiten im Dachbereich wurden noch andere Schäden festgestellt, als bei vorher getätigten

Untersuchungen sich ergeben hatten.

Bezüglich der finanziellen Auswirkungen informiert er, dass man sich im Rahmen der Gesamt-

kosten für den Theaterumbau bewegen wird. Aktuell ist nur ein Volumen von 300 000 Euro

abgearbeitet.

 

Herr Senator Berkhahn bestätigt, dass darauf geachtet wird, dass sich die Kosten nicht erhöhen

und der zur Verfügung stehende Rahmen nicht überschritten wird.

 

Frau Dr. Framm dankt für die Informationen.