08.03.2017 - 6 Sanierung der Fritz-Reuter-Schule und Hortersat...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

 

Beschlussvorschlag:

Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar bestätigt die aus den Anlagen ersichtlich werdende Sanierung der Fritz-Reuter-Schule nebst Hortersatzneubau mit Sporthalle mit Gesamtkosten in Höhe von 11,6 Mio. .

Sie stimmt außerdem zu, dass von den für die Übergangslösung am Standort Schiffbauerpromenade 3 notwendig werdenden Kosten in Höhe von 500.000,00 insgesamt 337.100,00 € überplanmäßig zur Verfügung gestellt werden.

 

Wortmeldungen: Herr Rode, Herr Fröhlich, Frau Bansemer

 

Herr Rode erläutert die Kostenrechnung und Herr Fröhlich legt die Gründe zur Entscheidung für den Standort Schiffbauerpromenade 3 dar. Frau Bansemer ergänzt dies aus finanzieller Sicht.

 

Wortmeldungen: Herr Behm, Herr Domke, Herr Jörss, Frau Bansemer, Herr Fröhlich, Frau Steiner

 

Folgende Detailfragen werden besprochen:

 

                     weitere Planung des Objektes Schiffbauerpromenade 3

 

Hier gibt es mehrere Überlegungen:

  1.                 Der Standort wird als Interimslösung vorgehalten, z. B. für den Landkreis.
  2.                 Der Standort wird als Kita-Standort genutzt, sofern ein Träger gefunden wird.
  3.                 Ursprünglich war eine Niederlegung und anschließende Wohnbebauung geplant.

 

                     Wie viele Kinder ziehen um?

 

Die Erfassung erfolgt noch gemeinsam mit den Eltern, dann wird die Beförderung geplant und mit Nahbus gesprochen.

 

                     Welche Auflagen an die HWI wurden im Kulturausschuss beschlossen?

 

Herr Fröhlich liest den Wortlaut des ergänzenden Beschlusses bezüglich der Schülerbeförderung aus dem Kulturausschuss vor.

 

                     Finanzierung der Mehrkosten

 

Frau Bansemer erläutert die Finanzierung durch Umschichtungen im Haushalt durch Verschiebung von Investitionen. Den Kostenanteil Hort übernimmt die Perspektive Wismar gGmbH.

Reduzieren

 

Herr Domke lässt die Ausschussmitglieder über die Vorlage abstimmen.

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen

 

Ja-Stimmen:9

Nein-Stimmen:0

Enthaltungen:0

 

 

Die Herren Fröhlich, Rode und Jandt verlassen die Ausschusssitzung.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=807&TOLFDNR=8944&selfaction=print