05.12.2017 - 7 Fortführung von wismarPLUS in 2018

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

 

Beschlussvorschlag:

Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt die Fortführung des Couponheftes wismarPLUS zum 1. Januar 2018 mit den in Anlage 1 aufgeführten Ermäßigungen zum unveränderten Verkaufspreis von 12,00 €.

 

Herr Huschner führt zur Fortführung von wismarPLUS in 2018 aus. Weiterführend erläutert Frau Donath die Entwicklungen der wismarPLUS-Karte. Von einigen Partnern haben wir uns getrennt und neue kamen hinzu. Durch die zusätzlichen Teilnehmer kann der Nutzer nun eine Ersparnis von bis zu 47,00 erzielen. Im laufenden Jahr 2017 sind bis zu 30,00 zu sparen. Dadurch kann nochmals eine deutliche Steigerung der Attraktivität im kommenden Jahr erreicht werden. Der Verkauf außerhalb der Tourist-Info hat sich nicht bewährt, so dass dieser nun ausschließlich über die TI erfolgt.

 

Wortmeldungen:

 

Herr Schwarzrock wünscht sich das Couponheft in englischer Sprache. Frau Donath hat den Hinweis aufgenommen und wird die Umsetzung in der TI mit den Kollegen besprechen. Herr Rakow fragt, inwiefern eine Umsetzung in 2018 möglich ist. Daraufhin erläutert Herr Huschner, dass eine schnellstmögliche Umsetzung geprüft wird. Frau Prof. Dr. Mönch-Kalina schlägt einen QR-Code dazu vor. Ein wenig irreführend findet sie die Überschrift „Preisnachlass“ z. B. bei NDR-Konzerten. Herr Huschner wird diesbezüglich die Vorlage bis zur BS-Sitzung ändern.

 

Frau Jörss fragt nach, ob der Newsletter auch im Wohnmobilpark verteilt wurde und die wismarPLUS-Karte auch für Gastspiele im Theater gilt. Frau Donath bejaht die erste Frage und Herr Huschner die zweite. Auch die Frage von Frau Prof. Dr. Mönch-Kalina, inwiefern der 2 für 1-Preis unabhängig vom Einzelpreis der Theaterkarte gilt, beantwortet Herr Huschner mit einem „ja“. Insofern ist die wismarPLUS-Karte auch ein attraktives Angebot für die Wismarer.

 

Es kommt zur Abstimmung:

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig beschlossen

 

Ja-Stimmen:9

Nein Stimmen:0

Enthaltungen:0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=792&TOLFDNR=10539&selfaction=print