05.08.2013 - 6 Sonstiges

Reduzieren

 

Frau Lechner erläutert die Funktion und Arbeit eines Mehrgenerationenhauses.

Hier werden u. a. verschiedene kulturelle Projekte durchgeführt.

 

Frau Bernhard stellt fest, dass noch kein Erbbaurechtsvertrag mit dem Tierpark Wismar e. V.

in der Bürgerschaft zur Beschlussfassung vorgelegen hat. Der Abschluss des Erbbaurechts-

vertrages zwischen der Hansestadt Wismar und dem Tierpark Wismar e. V. wurde im

Zusammenhang mit der Beschlussfassung der Fördervereinbarung zwischen Hansestadt und

Tierpark in der Bürgerschaft angekündigt.

 

Frau Bernhard stellt den Antrag, dass der Erbbaurechtsvertrag in der nächsten Sitzung des

Ausschusses für Kultur, Sport und Bildung vorgelegt wird oder eine Information zum Sachstand

erfolgt.

 

Frau Dr. Framm lässt über den Antrag abstimmen.

Abstimmungsergebnis: mehrheitlich angenommen

 

Veranstaltungshinweise:

 

Frau Scheidt gibt Hinweise auf einzelne Veranstaltungen, welche im Rahmen des

Schwedenfestes in der Zeit vom 15. - 18. August durchgeführt werden.

Vom 9. - 11. August 2013 findet die IX. Internationale Tagung der David-Mevius-Gesellschaft

„Mit Schweden verbunden, von Schweden besetzt“ statt.

Am 9. August um 19:30 Uhr wird im Baumhaus die Ausstellung „Von Stein zu Stein“ von

Gesche Stiebeling eröffnet. (Fotografie, Malerei, Zeichnungen und Installationen)

Auf dem Marktplatz findet vom 24. - 25. August das 15. Round-Table-Cup Wismar statt.

(24. 08. - Beachvolleyballturnier und 25.08. - Beachhandballturnier)

Das 19. Wismarbucht-Schwimmen startet am 24. August um 08:45 Uhr.

Wettkampfstrecke: 3,5 km von Wangern/Poel nach Hohen Wieschendorf

Am 25. August findet die Veranstaltung „5. Wismarer Lesegärten“ in der Zeit von 15:00 Uhr -

18:00 Uhr in den Altstadtgärten Wismar statt.

 

 

 

 

 

Dr. Edith Framm                                                                                    Godknecht

Vorsitzende                                                                                                  Protokollantin

Reduzieren