04.07.2017 - 5 1. Nachtragshaushaltssatzung 2017
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 04.07.2017
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 20 AMT FÜR FINANZVERWALTUNG
- Bearbeiter:
- Justine Spierling
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft beschließt die 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017.
Frau Bansemer führt zur 1. Nachtragshaushaltssatzung aus und erläutert die Notwendigkeit dieser. Die Maßnahme der Aufbereitung einer Operativfläche (ca. 60.000 m²) für den multifunktionalen Umschlag im Seehafen Wismar verdeutlicht Herr Kremp.
Wortmeldungen: Herr Rakow, Herr Schwarzrock, Herr Koebe
Sind eine Rampe und Schienen vorhanden?
Herr Kremp antwortet wie folgt: Eine Rampe wird nicht benötigt und Schienen sind vorhanden.
Frau Bansemer teilt mit, dass die Fördermittel für die Maßnahme am Seehafen bereits beantragt wurden. Der Schulneubau wird voraussichtlich in unser Städtbauförderprogramm aufgenommen. Über den Investitionsfond ist für die Sanierung der Schulsporthalle eine 90%ige Förderung möglich, so berichtet Frau Bansemer weiter. Ein Bericht hierzu wird noch folgen.
Wortmeldung: Herr Schwarzrock
Steht die Kurve in Bad Kleinen im Zusammenhang mit der Seehafenfläche? Herr Kremp verneint die Frage.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
3,6 MB
|