19.06.2017 - 6 Bauleitplanung der Hansestadt Wismar...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

 

Beschlussvorschlag:

Die Bürgerschaft beschließt die öffentliche Auslegung des Entwurfs der 1. Änderung und Ergänzung des Bebauungsplanes Nr. 35/94 Seebad Wendorfin der vorliegenden Form (siehe Anlagen 1 und 2) gemäß § 3 Abs. 2 BauGB für die Dauer eines Monats.

 

 

Auch diese Vorlage wird von Frau Prante vorgestellt und erläutert.

 

Es sind 2 villenartige Gebäude 3-geschossig und Staffelgeschoss geplant, mit jeweils 7 Wohnungen, die von der Ernst-Scheel-Straße aus erschlossen werden sollen.

 

Auf die Frage von Herrn Manthey, ob es eine Änderung zum Straßenverlauf gibt, antwortet Frau Prante, dass die Zufahrt zum Grundstück über eine öffentliche Straße erfolgt und beide Villen von hinten her über eine Tiefgarage befahren werden.

 

Frau Domschat-Jahnke ergänzt, dass sich mit dem Besitzer des benachbarten Grundstücks darüber      geeinigt wurde, dass der Straßenverlauf optimiert und die Mauer rückversetzt wird.

 

Frau Runge fragt nach, wie viele Bäume gefällt werden müssen.

 

Daraufhin teilt Frau Prante mit, dass dies 12-13 vor allem wild ausgesäte Bäume sind.

 

Auf die Nachfrage von Herrn Manthey nach neuen Parkplätzen gibt Frau Prante bekannt, dass im Bereich Seebad Wendorf an der Zufahrt zum Seglerhafen Reserveflächen für den ruhenden Verkehr ausgewiesen werden. Bei Bedarf sind hier die Garagen zu entfernen und eine Stellplatzanlage zu errichten.

 

Anschließend lässt Herr Kargel über die Vorlage abstimmen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig beschlossen

 

Ja-Stimmen:         9

Nein Stimmen:      0

Enthaltungen:       0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage