15.05.2017 - 5 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Bau- und Sanierungsausschuss
- Datum:
- Mo., 15.05.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Durch Herrn Litzner werden nachfolgende Fragen gestellt:
➢ Handlauf am Rathaus
Besteht die Möglichkeit zum Anbringen eines Handlaufes am Rathauseingang und wann ist eine Umsetzung vorgesehen?
➢ Breite von Rad- und Gehwegen
Gibt es eine verbindliche Breite (1,50 m) von Geh- und Radwegen in Wismar auch in Bezug auf die Barrierefreiheit?
Durch die Verwaltung erfolgt eine Prüfung. Die Antwort wird in der Sitzung des Ausschusses am 19.06.2017 gegeben.
➢ Baumaßnahme Straße Schweinsbrücke
Herr Hilse kritisiert den technologischen Ablauf der Baumaßnahme Schweinsbrücke. Der Gehweg vor dem Museum ist aufgerissen und nicht passierbar, die gegenüberliegende Seite des Gehweges ist gesperrt. Hier verweist er besonders auf die Barrierefreiheit auch für die Rollstuhlfahrer.
Die Verwaltung wird eine Antwort in der Sitzung am 19.06.2017 geben.
Frau Domschat-Jahnke beantwortet die noch offenen Fragen der Sitzung vom 13.03.2017.
➢ Verkehrsführung Zeughaus
Ein Schild zum Rechtsabbiegen in die Ulmenstraße wird aufgestellt.
➢ L.-Herrmann-Straße
Das fehlende Verkehrsschild ist zwischenzeitlich vorhanden, welches ein Linksabbiegen von der R.-Breitscheid-Straße in die L.-Herrmann-Straße nicht mehr möglich macht.
➢ Sitzgelegenheiten für Behinderte in den Buswartehallen
Durch Herrn Hilse wurde in der Sitzung vom 10.04.2017 die Höhe der Sitzgelegenheiten in den Buswartehallen kritisiert. Frau Domschat-Jahnke informiert, dass Gespräche mit der Firma STRÖER geführt wurden und zukünftig die Bänke in den Buswartehallen eine Höhe von 51 cm aufweisen werden.
➢ Redentin Landgang
Herr Tiedke fragt nach der Fertigstellung der Baumaßnahme Landgang in Redentin. Die Verwaltung sagt eine Antwort in der Sitzung am 19.06.2017 zu.
➢ Lütt Moor
Die Straße weist große Schäden auf und Herr Tiedke möchte wissen, wann eine Reparatur erfolgt. Für die Unterhaltungsmaßnahmen ist der EVB zuständig. Eine Antwort wird durch die Verwaltung ebenfalls am 19.06.2017 gegeben.
➢ Dahlberg
Herr Tiedke fragt nach dem Stand der Arbeiten am Dahlberg. Das Bauleitplanverfahren läuft gegenwärtig - ist die Antwort der Verwaltung
➢ Hochbrücke
Letztlich möchte Herr Leja wissen, ob es neue Erkenntnisse zur Erneuerung der Hochbrücke gibt. Dies wird durch die Verwaltung verneint.
Da es keine weiteren Fragen mehr gibt, beendet Herr Rakow den öffentlichen Teil der Sitzung.
Die Nichtöffentlichkeit der Sitzung wird hergestellt.