06.02.2017 - 5 Einstellung der Verteilung des Stadtanzeigers

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

 

Beschlussvorschlag:

  1. Die Bürgerschaft beauftragt den Bürgermeister, die Verteilung des Stadtanzeigers an alle Haushalte der Hansestadt Wismar zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. zum Ende des laufenden Vertrages mit der Druckerei einzustellen.
  2. Darüber hinaus ist zu prüfen, ob der Stadtanzeiger alternativ in sämtlichen öffentlichen Einrichtungen sowie in den Eigenbetrieben der Hansestadt Wismar wie beispielsweise der Wobau oder den Stadtwerken ausgelegt werden kann. Auch weitere Möglichkeiten, wie die Auslage z.B. in Apotheken, sind zu prüfen.

 

 

Wortmeldungen:

Frau Rakow, Herr Brüggert, Herr Trunk, Herr Litzner, Frau Adam, Herr Reppien, Herr Kargel, Herr Dr. Woellert

 

 

Zum Antrag der CDU-Fraktion sprach Frau Rakow. Herr Brüggert ergänzte noch die Aussagen von Frau Rakow.

 

Von Seiten der Verwaltung übernahm Herr Trunk die Stellungnahme. Er befürwortete den Antrag der CDU-Fraktion und machte auf die Kosten aufmerksam, die mit der Verteilung des Stadtanzeigers verbunden sind.

 

Herr Litzner, Herr Reppien, Herr Kargel und Herr Dr. Woellert sprachen sich gegen den Antrag der CDU-Fraktion aus.

 

Frau Adam teilte mit, dass in der SPD-Fraktion darüber diskutiert wurde und Herr Litzner sich dagegen ausgesprochen habe. Letztendlich ist die SPD-Fraktion aber dafür, weil weiterhin der Stadtanzeiger mit den Informationen für die Bürger verfügbar ist.

 

Frau Adam ließ über den Antrag abstimmen:

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich beschlossen

 

Ja-Stimmen:5

Nein Stimmen:4

Enthaltungen:0