25.10.2012 - 9.6 QR-Codes für Baudenkmäler der Hansestadt Wismar
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9.6
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 25.10.2012
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- Fraktion FDP/GRÜNE
- Bearbeiter:
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschlussvorschlag:
1. Die Bürgerschaft beauftragt den Bürgermeister zu prüfen, ob eine ergänzende QR-Codierung der Baudenkmäler der Hansestadt Wismar möglich ist. Damit könnte Besuchern den Zugang zu Informationen mittels neuer Technologien schneller und kompakter und vor allem innovativ vermittelt werden.
2. Das Ergebnis der Prüfung mit der Information über die dafür aufzubringenden Kosten ist der Bürgerschaft noch vor Beschlussfassung des Haushaltes 2013 vorzulegen, um ggf. eine Einordnung in den Haushalt 2013 zu ermöglichen.
Der 1. Stellvertreter des Präsidenten der Bürgerschaft, Herr Box, verliest den Beschlussvorschlag nicht.
Es erfolgt die Begründung: Frau Dr. Framm
Wortmeldungen: Bürgermeister, Herr Beyer; Herr Domke; Bürgermeister, Herr Beyer
Die Vorlage kommt zur Abstimmung.
- beschlossen
Herr Ballentin verlässt um 20.03 Uhr die Sitzung.
Herr Litzner, SPD-Fraktion, stellt den Antrag, dass der Präsident der Bürgerschaft, Herr Dr. Zielenkiewitz, wieder die Leitung der Sitzung übernimmt.
Wortmeldung: Herr Dr. Zielenkiewitz
Der 1. Stellvertreter des Präsidenten der Bürgerschaft, Herr Box, behält die Leitung der Sitzung.
Herr Domke verlässt um 20.05 Uhr die Sitzung.