26.10.2017 - 11.6 Querungshilfe Phillip-Müller-Straße
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11.6
- Zusätze:
- Fraktion FDP/GRÜNE
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 26.10.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- Fraktion FDP/GRÜNE
- Bearbeiter:
- Fraktion Fraktion Liberale Liste - FDP
- Beschluss:
- verwiesen
Die Tagesordnungspunkte 11.5 (VO/2017/2428) und 11.6 (VO/2017/2429) werden zur Beratung zusammen aufgerufen. Die Abstimmung erfolgt getrennt.
VO/2017/2428
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft spricht sich dafür aus, dass auf der Philipp-Müller-Straße in Höhe der Haupteinfahrt zur Hochschule Wismar ein Fußgängerüberweg (FGÜ) nach § 26 StVO eingerichtet wird oder eine andere Maßnahme zum besseren Schutz der Fußgänger bei Überquerung der Straße vorgenommen wird.
VO/2017/2429
Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird beauftragt, eine Empfehlung für die Anlage einer Querungshilfe an der Phillip-Müller-Straße auf Höhe des Ostsee-Radweges auszusprechen. Weiterhin wird der Bürgermeister beauftragt, zu empfehlen, die Phillip-Müller-Straße in eine Tempo-30-Zone umzuwandeln.
Begründung: Frau Prof. Dr. Mönch-Kalina
Herr Ballentin, CDU-Fraktion, stellt den Antrag auf Verweisung in den Bau- und Sanierungsausschuss.
Wortmeldungen: Senator, Herr Berkhahn; Frau Runge
Frau Hagemann, Fraktion DIE LINKE., stellt ebenfalls den Antrag auf Verweisung in den Bau- und Sanierungsausschuss.
Wortmeldung: Herr Dr. Zielenkiewitz
Frau Seidenberg, Fraktion FDP/GRÜNE, modifiziert, als Einreicher, den Antrag VO/2017/2429:
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft empfiehlt dem Bürgermeister sich für die Anlage einer Querungshilfe an der Phillip-Müller-Straße auf Höhe des Ostsee-Radweges auszusprechen. Weiterhin empfiehlt die Bürgerschaft dem Bürgermeister die Phillip-Müller-Straße in eine Tempo-30-Zone umzuwandeln.
Wortmeldungen: Senator, Herr Berkhahn; Herr Box; Frau Seidenberg; Frau Prof. Dr. Mönch-Kalina
Es erfolgt die Abstimmung auf Verweisung der modifizierten Vorlage VO/2017/2429 in den Bau- und Sanierungsausschuss.
Herr Brüggert und Herr Rakow verlassen die Sitzung um 20:31 Uhr.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
270,8 kB
|