14.09.2016 - 7 Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme "Lübsche Bu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Sitzung:
-
Sitzung des Finanzausschusses
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Mi., 14.09.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:15
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 60 BAUAMT
- Bearbeiter:
- Nadine Domschat-Jahnke
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschlussvorschlag:
- Die Bürgerschaft beschließt die Beantragung der Mittelübertragung von der Gesamtmaßnahme „Lübsche Burg“ zur Gesamtmaßnahme „Altstadt“ in Höhe von 1.179.834,85 Mio. €.
- Zur Erfüllung der förderrechtlichen Entscheidungen gemäß Bescheid vom 08. Januar 2016 werden außerplanmäßig finanzielle Mittel in Höhe von 1.376.200,00 € bereitgestellt und dem städtebaulichen Sondervermögen „Lübsche Burg“ zugeführt.
Frau Bansemer führt in den Inhalt der Vorlage ein.
– 2010 wurde die Entwicklungsmaßnahme durch das LFI in die Prüfung aufgenommen
– die finanziellen Mittel wurden nicht abgefordert
– durch das LFI ist im Januar 2016 ein Bescheid für den Zeitraum 1993 – 2011 eingegangen
– dem städtebaulichem Sondervermögen sind 1.878.044,97 € zu erstatten
– Zahlung von Vorteilsausgleich
– Einzahlung auf das Treuhandkonto in Höhe von 1.179.834,85 €
– Schadenersatzansprüche gegen den Entwicklungsträger DSK werden geprüft
Wortmeldungen:
Herr Domke, Herr Rickert, Herr Behm
Frau Bansemer
Die Ausschussmitglieder diskutieren über folgende Themen:
– Zinsschaden Vorteilsausgleich
– Forderung ca. 1.8 Mio. € ; bereits ca. 1.1 Mio. € überwiesen
– Widerspruch ist erfolgt
– Tatsache der Verjährung prüfen
– Unterhaltungskosten nicht gezahlt
– Vorteilsausgleich für die Gesamtmaßnahme „Altstadt“ einsetzen (Treuhandkonto)
Herr Domke lässt nunmehr über die Vorlage abstimmen.
Diese wird einstimmig beschlossen.