14.09.2016 - 5 Überarbeitung der Produktbeschreibungen in Vorb...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Sitzung:
-
Sitzung des Finanzausschusses
- Zusätze:
- BA/2016/1941 ist als Anlage beigefügt
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Mi., 14.09.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:15
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Frau Bansemer führt in den Bericht ein. Sie macht darauf aufmerksam, dass das Produkt „Brandschutz“ nicht wie ursprünglich geplant, im September, sondern im Oktober beraten wird. Dieses wird gleichzeitig mit der Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der öffentlichen Feuerwehren vorgelegt.
Herr Trunk übernimmt das Wort und führt in das Produkt „Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit „ ein.
– in der Beschreibung wurden umfangreiche Änderungen vorgenommen
– es wird auf die Einsparung durch Erbringung von Eigenleistungen statt Agenturvergabe eingegangen (Beschaffung von Software)
– eigene Anfertigung der Standortbroschüre
Wortmeldungen:
Herr Domke, Herr Rickert, Herr Ahlvers, Herr Klein
Frau Bansemer, Herr Trunk
– Ist 2016 – 73,80 €, bislang noch keine hohen Werbekosten
– am Ende des Jahres wird der Veranstaltungskalender 2017 hergestellt; die Kosten dieser Maßnahme belaufen sich auf ca. 6.000,00 €
– es wird angeregt, den Ist-Stand von 2015 mit aufzunehmen
– dieses wird abgelehnt, da sich der Haushalt 2018 immer bis auf die Vorvorjahre bezieht (hier bis 2016)
– Umsetzung strategisches Ziel
– Betreuung der Webseite, Social Media
– was wird über die Medien (Z.B. Facebook) erreicht; Einschätzung der Reichweite
– die Kommunikation ist schwer messbar
– bezüglich der Willkommenskultur wird demnächst ein Bericht gefertigt
– es wird angeregt, die Angelegenheiten in den Fachausschüssen zu beraten
Die Ausschussmitglieder stimmen dem Produkt einstimmig zu.
Abstimmungsergebnis:
Produkt Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ja-Stimmen:9
Nein Stimmen:0
Enthaltungen:0
Frau Stieber führt nunmehr in das Produkt „Gremien“ ein.
– Fokus wurde auf das Finanzziel gelegt
– die 250 Sitzungen im Jahr sollten gehalten werden
Wortmeldungen:
Herr Domke, Herr Bojahr, Herr Ahlvers, Herr Gundlack
Frau Bansemer, Frau Stieber
– in der Schulung für die Bürgerschaftsmitglieder zum Thema Produktbeschreibungen, wurde das Produkt Gremien nicht als wesentliches gekennzeichnet
– der Produktplan wurde von der Bürgerschaft beschlossen, die Streichung des Produktes ist vorerst nicht möglich
– für den neuen Plan kann dieses jedoch festgelegt werden
– die Verwaltung kann die Anzahl der Sitzungen nicht genau planen, dieses ist die Aufgabe der Bürgerschaft (Selbstverpflichtung)
Die Ausschussmitglieder stimmen dem Produkt einstimmig zu.
Abstimmungsergebnis:
Produkt Gremien
Ja-Stimmen:9
Nein Stimmen:0
Enthaltungen:0
Der Bericht wird zur Kenntnis genommen.