11.07.2016 - 7 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Bau- und Sanierungsausschuss
- Datum:
- Mo., 11.07.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
➢ Ehemaliges Krankenhaus am Dahlberg
Herr Tiedke fragt, wie es jetzt mit dem ehemaligen Krankenhaus am Dahlberg nach dem Brand weitergeht. Frau Domschat-Jahnke erklärt, dass es sich hierbei um ein privates Grundstück handelt und für die Sicherheit der Eigentümer verantwortlich ist. In der kommenden Woche findet im Bauamt eine Beratung mit dem Investor und dem Planungsbüro zur weiteren Projektplanung statt.
➢ Sanierung Westkai
Herr Rakow spricht die neu errichtete Sanierung des Westkais an und dass hier neue Stellplatzflächen entstanden sind, die vorwiegend durch Wohnmobile genutzt werden, die aber für die Pkk's vorgehalten sind. Er fragt, ob hier ein Schild – Parken für Wohnmobile nicht gestattet - aufgestellt werden kann.
Herr Senator Berkhahn antwortet, dass durch das Ordnungsamt die Schilder zum Parken für Pkw angeordnet und durch den EVB aufgestellt werden.
➢ Grundstück gegenüber der Evangelischen Grundschule
Weiter möchte Herr Rakow wissen, was zukünftig mit dem Grundstück gegenüber der Evangelischen Grundschule passiert und wie der Stand ist. Herr Senator Berkhahn informiert, dass es hier einen neuen Investor gibt und durch diesen muss jetzt das Verfahren erneut vorangetrieben werden. Die aus der Insolvenzmasse vorhandene Fläche wurde durch den Investor zum Teil an die Evangelische Grundschule verkauft.
➢ Baumpflanzung Dahlmannstraße
Frau Seidenberg möchte wissen, ob in der Dahlmannstraße im Zuge des Knotenausbaus Schweriner Straße auch wieder neue Bäume gepflanzt werden. Frau Domschat-Jahnke bejaht dies. Hier werden Ausgleichspflanzungen vorgenommen und das Straßenbegleitgrün erneuert.
➢ Bänke Stadtgebiet
Weiter kritisiert Frau Seidenberg den schlechten Zustand der Bänke im Dreweswäldchen und im Lindengarten. Durch die Verwaltung wird dieser Hinweis geprüft. Für das Aufstellen der Bänke und evtl. Reparatur ist der EVB zuständig.
➢ Lichtsignalanlage Schiffbauerdamm
Herr Hilse spricht die Problematik der Lichtsignalanlage Kreuzung Schiffbauerdamm/Ulmenstraße an, hier besonders das Abbiegen aus Richtung Bahnhof kommend in den Schiffbauerdamm. Ein gemeinsamer Vororttermin mit dem Bauamt und dem Ordnungsamt wird hier angestrebt.
Da es keine weiteren Fragen mehr gibt, beendet Herr Kargel den öffentlichen Teil der Sitzung.