24.11.2016 - 6 Änderungsanträge zur Tagesordnung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 24.11.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Der Präsident der Bürgerschaft, Herr Gundlack, teilt mit, dass der Tagesordnungspunkt 12.3 „Anfrage der Fraktion FDP/GRÜNE, Sitzung der Bürgerschaft am 24.11.2016 – Papagojenkette“ (VO/2016/2051) im nicht öffentlichen Teil der Sitzung behandelt wird (TOP 13.1).
Weiterhin teilt er mit, dass die CDU-Fraktion eine Anfrage nach § 34 KV M-V stellen wird, die als weiterer Tagesordnungspunkt im nicht öffentlichen Teil der Sitzung behandelt wird (TOP 13.2). Es gibt keinen Widerspruch seitens der Mitglieder der Bürgerschaft.
Herr Dr. Zielenkiewitz, FÜR-WISMAR-Fraktion, stellt den Geschäftsordnungsantrag auf Absetzung des Tagesordnungspunktes 10.2 „Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen in der Hansestadt Wismar - Sondernutzungssatzung -“ (VO/2016/1963-01) und begründet diesen.
Der Senator, Herr Berkhahn, spricht gegen die Absetzung des Tagesordnungspunktes.
Herr Domke, Fraktion FDP/GRÜNE, spricht für die Absetzung des Tagesordnungspunktes.
Wortmeldung: Senator, Herr Berkhahn
Der Präsident der Bürgerschaft, Herr Gundlack, unterbricht die Sitzung und beruft das Präsidium der Bürgerschaft zur Beratung ein.
Die Sitzung wird um 17:13 Uhr unterbrochen.
Die Sitzung wird um 17:20 weitergeführt.
Nach Beratung im Präsidium der Bürgerschaft:
Der Präsident der Bürgerschaft, Herr Gundlack, erläutert das Prozedere zur Abstimmung. Es gibt keinen Widerspruch seitens der Mitglieder der Bürgerschaft.
Es erfolgt die Abstimmung über den Antrag der FÜR-WISMAR-Fraktion auf Absetzung des Tagesordnungspunktes 10.2 „Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen in der Hansestadt Wismar – Sondernutzungssatzung –„ (VO/2016/1963-01).
– beschlossen
Es liegen keine weiteren Anträge zur Änderung der Tagesordnung vor.
Es erfolgt die Abstimmung über die modifizierte Tagesordnung.
– beschlossen