30.06.2016 - 11.14 Blumenkübel am Brauhaus
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11.14
- Zusätze:
- FÜR-WISMAR-Fraktion
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 30.06.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
VO/2016/1867 Blumenkübel am Brauhaus
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- FÜR-WISMAR-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion FÜR-WISMAR-Fraktion
- Beschluss:
- abgelehnt
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft empfiehlt dem Bürgermeister, das Verwaltungsverfahren zur Beseitigung der am Brauhaus aufgestellten Blumenkübel umgehend auszusetzen und bis zum Abschluss einer neuen Gestaltungssatzung eine Genehmigung zu erteilen.
Begründung: Frau Prof. Dr. Mönch-Kalina
Wortmeldungen: Senator, Herr Berkhahn; Herr Hilse; Bürgermeister, Herr Beyer; Her Domke; Senator, Herr Berkhahn; Bürgermeister, Herr Beyer
Frau Prof. Dr. Mönch-Kalina modifiziert als Einreicher dahingehend, dass das Wort „Gestaltungssatzung“ in „Sondernutzungssatzung“ korrigiert wird.
Frau Runge, SPD-Fraktion, stellt den Geschäftsordnungsantrag auf Schließung der Rednerliste.
– beschlossen
Wortmeldung: Senator, Herr Berkhahn
Herr Schwarzrock, Fraktion FDP/GRÜNE, stellt folgende Anfrage gemäß § 34 KV M-V.
Welche Restaurationsbetriebe – Restaurants, Cafés, Hotels usw. – haben vor dem 01.06.2016 einen Antrag zur Aufstellung von Blumenkübeln, Pflanzgefäßen, Einfriedungen, Abtrennungen oder Sonstigen gestellt?
Wortmeldungen: Herr Domke, Herr Leja
Es erfolgt die Abstimmung über die modifizierte Vorlage.