26.05.2016 - 12.4 Anfrage der Fraktion FDP/GRÜNE, Sitzung der Bür...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12.4
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 26.05.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht/Antwort gem. KV M-V
- Federführend:
- Fraktion FDP/GRÜNE
- Bearbeiter:
- Fraktion Fraktion Liberale Liste - FDP
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Zum Gesundheitsmanagement der Verwaltung der Hansestadt Wismar werden folgende Fragen gestellt:
1. Wie hoch war der Krankenstand innerhalb der Verwaltung in 2015? Bitte angeben nach Dauer der Erkrankung und gesondert angeben für die einzelnen Fachbereiche.
2. Welche Schlussfolgerungen wurden in Fachbereichen mit auffällig hohem Krankenstand gezogen, welche Maßnahmen wurden eingeleitet?
3. Wie viele Gespräche im Rahmen des Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements wurden in 2015 geführt? Konnten im Rahmen der BEM-Gespräche Unterstützungen angeboten werden?
4. Wann erfolgte die letzte Arbeitsplatzuntersuchung aller Verwaltungsarbeitsplätze?
5. Wann erfolgte die letzte augenärztliche Untersuchung aller Verwaltungsmitarbeiter (Bildschirmtätigkeit)?
6. Wie lange dauert die Beschaffung von arbeitsplatzbezogenen Erleichterungen oder Sonderausstattungen (höhenverstellbare Schreibtische, Bürostühle, Vertikal-Mouse usw.)
7. Wie viele Arbeitsplätze sind mit Erleichterungen oder Sonderausstattungen versehen (vgl. 6.)?
8. Wie oft werden Mitarbeitergespräche bzw. Feedbackgespräche geführt? Bitte gesondert angeben für die einzelnen Fachbereiche.
9. Wann erfolgte die letzte Mitarbeiterbefragung? Wie viele Mitarbeiter haben daran teilgenommen und Hinweise gegeben?
10. Wann erfolgte die letzte Vorgesetztenbewertung?
11. Wie oft werden die Personalführungskräfte für ihre Führungsaufgaben geschult? Wann erfolgten die letzten Schulungen? Bitte getrennt für die Fachbereiche angeben.
Die Senatorin, Frau Bansemer, beantwortet die Anfrage.