25.02.2016 - 12.7 Anfrage der Fraktion FDP/GRÜNE, Sitzung der Bür...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Fragen:

 

  1. Wie wurden die Anregungen und Bedenken der Bürger in der Planung zum Bebauungsplan Nr. 82/13 "Wohngebiet Seebad Wendorf" berücksichtigt?
  2. Wurde die Planung zum Bebauungsplan Nr. 82/13 nach Eingang der Anregungen und Bedenken der Bürger geändert?
  3. Welche Ännderungen wurden vom Entwurf des B-Planes Nr. 82/13 bis zum jetzigen Planstand durch Berüksichtigung der Anregungen und Bedenken der Bürger vorgenommen?
  4. Wie wurden in der Planung zum B-Plan Nr. 82/13 die Belange des Klimaschutzes und einer nachhaltigen Stadtentwicklung berücksichtigt?
  5. Wie wird der Verlust der 38 Bäume des Küstenschutzwaldes ausgeglichen?
  6. Warum wurde der BUND und der NABU nicht als Träger öffentlicher Belange im Änderungsverfahren des Flächennutzungsplanes für das Plangebiet „Wohngebiet Seebad Wendorf“ beteiligt?

 

 

Der Senator, Herr Berkhahn, beantwortet die Anfrage.

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=548&TOLFDNR=6850&selfaction=print