02.12.2024 - 7 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

  1. Flurstück 5221

Herr Ohlerich ging auf die Frage von Herrn Fuhrwerk aus der Sitzung im November ein. Herr Fuhrwerk wollte wissen, ob das Flurstück 5221 am Mühlenteich im Eigentum der HWI steht. Herr Ohlerich beantwortete die Frage mit „JA“.

 

  1. Beschlusskontrolle/Allris4

Frau Kelm teilte mit, dass der Antrag „Beschlusskontrolle“ zuletzt am 03.04.2024 im Ausschuss Thema war. Der Antrag ist noch nicht abgeschlossen. Das Update von Allris4 ist inzwischen erfolgt und abgeschlossen. Wann kann mit der Behandlung im Ausschuss gerechnet werden?

Herr Ohlerich teilte dazu mit, dass er erst in der nächsten Sitzung des Verwaltungsausschusses dazu ausführen kann, weil ihm derzeit der Sachstand dazu nicht vorliegt.

Herr Krumpen erweiterte im Voraus das Thema für die nächste Sitzung des Verwaltungsausschusses, dass vielleicht insgesamt über das Thema „Allris“ gesprochen werden sollte. Seine Fragen sind hierzu: Wie ist die Umstellung zu Allris4 erfolgt? Was kommt noch? Was kann als „erledigt“ betrachtet werden? Warum erhält er einzelne Überweisungen und keine monatliche Sammelüberweisung? Ist das sinnvoll? Worin liegt der Grund, dass jede einzelne Sitzung abgerechnet wird? Des Weiteren sprach Herr Krumpen das Thema „Protokolle“ im Allris an. Warum können Protokolle, die noch nicht genehmigt wurden vom Ausschuss, nicht geändert werden? Die Formulierung der Protokolländerung steht dann nur im nächsten Protokoll des Ausschusses, aber nicht in dem Protokoll, welches betroffen ist. (Es gab wohl Probleme wegen eines Änderungsantrages im Bau- und Sanierungsausschuss.)

 

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=4014&TOLFDNR=1003449&selfaction=print