11.07.2024 - 8 Wahl der Präsidentin / des Präsidenten der Bürg...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Lechner informiert, dass Herr Domke in der Sitzung des Präsidiums der Bürgerschaft geheime Wahl für alle Wahlen beantragt hat.

 

Von der SPD-Fraktion, gemeinsam mit der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, wird Sylvia Bartsch vorgeschlagen.

 

Herr Schneider, AfD-Fraktion, beantragt die Vorstellung von Frau Bartsch.

 

Frau Bartsch, SPD-Fraktion, stellt sich vor.

 

 

Die Sitzung wird um 18:02 Uhr unterbrochen.

 

Die Sitzung wird um 18:08 Uhr weitergeführt.

 

 

Frau Lechner bittet die Bürgerschaftsmitglieder fraktionsweise zur Wahl in die Wahlkabine.

 

Es erfolgt die Auszählung der Stimmen unter Aufsicht eines Vertreters jeder Fraktion.

 

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen:

16

Nein-Stimmen:

17

Enthaltungen:

1

 

- abgelehnt

 

2. Wahlgang

 

Herr Gundlack, SPD-Fraktion, schlägt Sylvia Bartsch vor, gemeinsam mit der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen.

 

Toni Brüggert, CDU-Fraktion, beantragt eine Pause von zehn Minuten.

 

 

Die Sitzung wird um 18:21 Uhr unterbrochen.

 

Die Sitzung wird um 18:35 Uhr weitergeführt.

 

 

Herr Toni Brüggert, CDU-Fraktion, beantragt noch eine Pause von fünf Minuten.

 

 

Die Sitzung wird um 18:36 Uhr unterbrochen.

 

Die Sitzung wird um 18:40 Uhr weitergeführt.

 

 

Herr Meister, CDU-Fraktion, schlägt Sigfried Rakow vor.

 

Herr Krumpen, Fraktion Die Linke, beantragt die Vorstellung von Herrn Rakow.

 

Herr Rakow stellt sich vor.

 

Herr Born, FREIE WÄHLER, stellt den Antrag auf Wahl in alphabetischer Reihenfolge.

 

 

Die Sitzung wird um 18:44 Uhr unterbrochen.

 

Die Sitzung wird um 18:50 Uhr weitergeführt.

 

 

Die Bürgerschaftsmitglieder werden zur Wahl in alphabetischer Reihenfolge aufgerufen.

 

Es erfolgt die Auszählung der Stimmen unter Aufsicht eines Vertreters jeder Fraktion.

 

Abstimmungsergebnis:

Frau Bartsch:

16

Herr Rakow:

16

Enthaltungen:

2

 

- Stimmengleichheit

 

 

Die Sitzung wird um 19:03 Uhr unterbrochen.

 

Die Sitzung wird um 19:07 Uhr weitergeführt.

 

 

Herr Beyer weist auf die Kommunalverfassung M-V, § 32 hin. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los, das durch die Vorsitzende / den Vorsitzenden zu ziehen ist.

 

Frau Lechner zieht das Los. Es entfällt auf Frau Bartsch.

 

Frau Lechner fragt Frau Bartsch ob sie die Wahl annimmt.

 

Frau Bartsch nimmt die Wahl an.

 

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3987&TOLFDNR=1001822&selfaction=print