15.04.2024 - 8 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

8.1. Beantwortung der Fragen aus der letzten Ausschusssitzung

Frau Domschat-Jahnke gibt Auskunft über die Fragen aus der letzten Ausschusssitzung:

- Die Nachpflanzungen beim Bolzplatz Schützenwiese sind abgeschlossen.

- Die Bäume an der St.-Nikolai-Kirche haben einen Kopfschnitt erhalten. Dieser ist alle 5-7 Jahre notwendig. Die Entscheidung dieser Schnittmaßnahme wurde in der Vergangenheit getroffen, als die Linden noch Jungbäume waren. Unterlässt man diese Maßnahme, kommt es im Laufe der Jahre zu massiven Ausfällen.

- Die Baumaßnahme Zierower Landstraße (1.Bauabschnitt) wurde mittlerweile fertiggestellt und abgenommen.

- Buswartehäuschen Haltestelle Platz des Friedens (Markant Markt): Leider kann hier keine größere Wartehalle aufgestellt werden, da das städtische Grundstück vollkommen ausgeschöpft ist. Die jetzige Wartehalle steht genau in den Grenzen (Einschnitt im Hausvorfeld des Markant Marktes) des städtischen Grundstückes.

 

8.2. Weg an den Bahnschienen vom Philosphenweg zur Poeler Str.

Herr Lüth fragt, warum dieser Weg auf Höhe der Poeler Straße mit einem Zaun versperrt wurde.

Antwort der Verwaltung: Es handelt sich um einen Privatweg. 

 

8.3. Brücke über den Alten Hafen

Herr Lüth fragt, was an den Gerüchten zum Bauvorhaben einer Brücke über den Alten Hafen dran ist.

Antwort der Verwaltung:  Es liegen keine Anträge oder Bauvoranfragen diesbezüglich vor.

 

8.4. Bushaltestellen Klußer Damm

Herr Bohacek möchte wissen, warum die 2 neuen Bushaltestellen am Klußer Damm nur provisorisch eingerichtet sind.

Antwort der Verwaltung: Es handelt sich bei diesen um neue Haltestellen, die im Zuge des neuen Nahverkehrsplanes entstanden sind und vorerst provisorisch eingerichtet wurde. Sie werden zeitnah baulich hergerichtet. Die Planungen laufen.

 

8.5. Pflanzungen auf dem Bolzplatz Schützenwiese

Frau Schmidt-Blaahs fragt, warum die Schüler der Lansemann-Schule nicht eine Pflanzaktion für die Bäume auf dem Bolzplatz der Schützenwiese starten durften.

Antwort der Verwaltung: Die Pflanzungen wurden professionell, in großer Anzahl und einem bestimmten Zeitraum durchgeführt. Dies geschah durch die Forstbehörde im Auftrag der Hanstestadt Wismar.

 

8.6. B-Pläne

Frau Schmidt-Blaahs bittet um eine Auflistung der B-Pläne, welche ggf. analog des im Einzelnen formell unwirksamen B-Planes Nr. 20/91 „Schützenwiese“ zu betrachten sind und ob/wie diese ggf. geheilt werden sollen.

Antwort der Verwaltung: Die Prüfung aller B-Pläne wird sehr zeitaufwändig und daher eine Weile dauern.

 

8.7. Übersicht Verkaufsflächen

Herr Kargel fragt nach der Aufstellung der Gesamtkaufflächen.

Antwort der Verwaltung: Die Liste ist in Bearbeitung und wird im Bauausschuss im Mai, so weit angearbeitet, präsentiert.

 

Herr Kargel schließt den öffentlichen Teil der Sitzung um 18:45 Uhr.