28.03.2024 - 1 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Präsident fragt nach, ob es Fragen, Vorschläge oder Anregungen an die Mitglieder der Bürgerschaft, den Bürgermeister oder dessen Stellvertreter gibt.

 

Das ist der Fall.

 

1. Frau Kias ist stellvertretend für alle fußballbegeisterten Kinder der Stadt hier. Es geht um den Bolzplatz gegenüber dem Jahnsportplatz. Sie hat gemeinsam mit den Kindern einen Brief verfasst und verliest diesen. Sie möchte verdeutlichen wie wichtig es ist, dass dieser Platz wieder bespielbar ist.

 

Herr Berkhahn informiert über den aktuellen Sachstand und teilt mit, dass diese Fläche neu gestaltet werden soll.

 

Herr Krumpen, Fraktion Die LINKE., weist auf die Beratung im Hauptausschuss hin.

 

Wortmeldung: Herr Tom Brüggert

 

Der Präsident teilt mit, dass den Bürgerschaftsmitgliedern das Schreiben zur Verfügung gestellt wurde und eine Beratung im Hauptausschuss erfolgen wird.

 

 

2. Frau Willert spricht für das Schützenwiesenforum. Sie informiert über Fällungen verschiedener Bäume auf dieser Fläche und ungenügende Nachpflanzungen.

 

Der Präsident weist Frau Willert darauf hin, keine Wertungen und Einschätzungen vorzunehmen.

 

Frau Willert hat drei Fragen an die Bürgerschaft und Verwaltung:

  1. Wurde der im Februar 2023 an städtischem Waldstück Schützenwiese durch Kahlschlag entstandene Schaden ermittelt? Falls ja, wie hoch war der Schaden?
  2. Wer waren die Verursacher der umfangreichen Rodungen?
  3. Wurden die Verursacher zur Verantwortung gezogen? Falls ja, in welcher Art und Weise?

 

Herr Berkhahn beantwortet die Fragen. Die Hansestadt Wismar sieht keinen entstandenen Schaden. Die juristische Beurteilung liegt nicht bei der Hansestadt Wismar. Hierfür ist die untere Naturschutzbehörde und die Forstbehörde zuständig.

 

 

3. Herr Schwenter nimmt ebenfalls das Wort für das Schützenwiesenforum. Er hat Fragen zu rechtlichen Grundlagen und zur waldgerechten Aufforstung. Er berichtet über Interesse von Schülerinnen der Robert-Lansemann-Schule an der Pflanzung mitzuwirken.

 

Herr Berkhahn teilt mit, dass es sich um gleichlautende Fragen wie bei Frau Willert handelt und er diese beantwortet hat. Er berichtet über ständigen Kontakt zur unteren Naturschutzbehörde und Forstbehörde.

 

Wortmeldungen: Herr Krumpen, Herr Weinhold

 

 

Der Präsiden gratuliert zwei Bürgerschaftsmitgliedern zu ihrem runden Geburtstag und überreicht ein Präsent an Herrn Helbig und Herrn Tewes.

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3800&TOLFDNR=1000574&selfaction=print