05.06.2023 - 8 Kulturförderung 2023...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Grohmann führt aus, warum die Verwaltung den Antrag abgelehnt hat.

Der Antrag auf Förderung war inhaltlich nicht schlüssig und wurde deshalb nicht zur Beratung im Ausschuss vorgelegt. Der Antragsteller wurde um Nachbesserung des Konzeptes, insbesondere bezüglich der inhaltlichen Umsetzung in Wismar, gebeten. Dieser Nachbesserung ist der Antragsteller nicht gefolgt.

Der Antragsteller reichte nach Ablehnung der Förderung einen Widerspruch ein.

Herr Fröhlich ergänzt, dass die Anforderungen für eine Förderung mit dem vorliegenden Antrag nicht erfüllt sind und verliest Auszüge aus der vorliegenden Stellungnahme (E-Mail) des Antragstellers.

Herr Prof. Winkler bittet um Meinungsäußerungen.

 

Wortmeldungen: Frau Lechner, Herr Fröhlich, Frau Grohmann, Herr Box,

Herr Weyrauch, Frau Tamm, Herr Brüggert

 

Herr Box stellt die Frage, warum der Ausschuss nicht vorab beteiligt, d.h. nicht an der Entscheidung zur Ablehnung beteiligt wurde? Er teilt mit, dass er dem Antrag nicht zustimmen wird.

 

Frau Grohmann erläutert das übliche Verfahren. Anträge werden geprüft und dann dem Ausschuss zur Beschlussfassung vorgelegt. Bei diesem Antrag war z.B. der Kosten- und Finanzierungsplan nicht eindeutig. Dem Ausschuss werden keine Förderanträge vorgelegt, die finanziell nicht stimmig sind.

 

Es wird seitens der Ausschussmitglieder der Wunsch geäußert, zukünftig unter dem TOP Sonstiges zu informieren.

Diesem Wunsch soll entsprochen werden.

 

Es erfolgt die Abstimmung über den Beschluss.

 

 

Reduzieren

 

Beschluss:

Der Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales empfiehlt dem Bürgermeister, den Widerspruch vom 16.03.2023 zum Antrag der ARTmv gUG – KÜNSTLER. filme. wismar zurückzuweisen.
 

Reduzieren

 

Abstimmungsergebnis:

- beschlossen

 

Ja-Stimmen:6

 

Nein-Stimmen:2

 

Enthaltungen:1

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage