12.04.2023 - 5 Ausrichtung des Internationalen Hansetages 2029

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Frau Donath, Frau Bansemer, Frau Teß, Herr Kessler, Herr Koebe, Herr Box, Herr Fuhrwerk

 

Frau Donath führt kurz in die Vorlage ein und informiert zur Gründung der Hanse. Anhand einer Präsentation erläutert sie die traditionelle Ausrichtung des 49. Internationalen Hansetages in Verbindung mit der Durchführung des jährlichen Hafenfestes.

 

Die Präsentation wird im Allris zum heutigen Ausschuss eingestellt. Folgende Punkte wurden diskutiert:

 

-         Nachhaltigkeit für die Städte – Zuwachs an internationalen Gästen

-         Englischsprachige Teilnehmer -> Angebot Englischkurse

-         Zeit bis 2029 für die Finanzierung nutzen

-         Kosten für offizielle Teilnehmer – Städte tragen ihre eigenen Kosten selbst (ca. 6 Delegierte pro Stadt)

-         Synergien finanzieller Art mit Stralsund (Hansetag 2028), z. B. Fördermittelbeantragung

 

 

Reduzieren

Beschluss:

-         Die Bürgerschaft beschließt die Ausrichtung des 49. Internationalen Hansetags im Juni 2029 in der Hansestadt Wismar.

-         Dieses Event wird mit dem Wismarer Hafenfest verbunden, welches ebenfalls traditionell im Juni stattfindet, um Ressourcen zu bündeln.

-         Die Gründung einer AG Internationaler Hansetag in Wismar 2029 ist notwendig, um die bald beginnenden Planungen, die Umsetzung im Jahr 2029 und die Nachbereitung zu garantieren. Diese AG arbeitet Hand in Hand mit einer noch zu gründenden AG 800 Jahre Wismar. Die AG Internationaler Hansetag in Wismar 2029 nimmt spätestens im Jahr 2024 ihre Arbeit auf.

-         Eine Projektleiterin oder ein Projektleiter wird bestimmt, die oder der von 2024 bis zum Ende des Jahres 2029 für das Projekt Internationaler Hansetag in Wismar 2029 verantwortlich ist.

-         Die Durchführung des 49. Internationalen Hansetages Wismar erfordert ein Budget zwischen mindestens 1,5 Mio. und maximal 1,9 Mio. €. In der Haushaltsplanung sind diese Mittel entsprechend zu berücksichtigen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

- einstimmig beschlossen

 

Ja-Stimmen:

8

Nein-Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3639&TOLFDNR=21029&selfaction=print