09.10.2023 - 8 Stand Digitalisierung Baumkataster

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Tamm merkt an, dass sich im Ausschuss darüber verständigt wurde, dass die Bericht-

erstattung zum Stand der Digitalisierung des Baumkatasters jährlich erfolgen soll.

 

Es liegt ein schriftlicher Sachbericht des EVB vor. Dieser wird als Anlage zum Protokoll zur

Verfügung gestellt.

 

Frau Tamm fasst kurz die wesentlichen Punkte zusammen:

Im Jahr 2022 wurde über die Erfassung von knapp 4.000 Bäumen berichtet, in diesem Jahr

wurden bis dato knapp über 3.880 Bäume erfasst.

Es erfolgen regelmäßige Kontrollen der Bäume und eine Einschätzung dessen Gesundheits-

zustandes.

 

Herr Krumpen fragt nach, ob wirklich alle Bäume erfasst werden oder ob nur öffentliche Bäume im Straßenbereich der Hansestadt Wismar und/oder auf Bundes- und Landesstraßen erfasst werden. Ebenfalls stellt sich für Herrn Krumpen die Frage, ob eine Meldung an die Untere Naturschutzbehörde bei abgängigen Bäumen erfolgt und was sich daraus ggf. für Ergebnisse oder Konsequenzen ergeben.

 

Frau Bretschneider schlägt vor, die Thematik auf die nächste Sitzung zu verschieben.

 

Weitere Wortmeldung: Herr Schneider

 

Frau Runge wird die Thematik mit in den Eigenbetriebsausschuss nehmen.

 

Weitere Wortmeldung: Herr Krumpen

 

Herr Dr. Schubach schlägt vor, die nächste Sitzung in den Räumen des EVB abzuhalten, um ggf. das Kataster einzusehen und Fragen zu stellen.

 

Weitere Wortmeldungen: Herr Schindler, Herr Dr. Schubach, Frau Bretschneider,

      Herr Dr. Lüth, Herr Schneider, Frau Tamm, Herr Dr. Schubach,

      Frau Runge, Herr Krumpen, Frau Runge

 

 

Der Ausschuss einigt sich darauf, dass die nächste Sitzung am gewohnten Ort stattfindet und dass ein Vertreter des EVB zur nächsten Sitzung eingeladen wird, um das digitale

Baumkataster vorzustellen.

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3598&TOLFDNR=21952&selfaction=print