08.06.2015 - 8 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Bau- und Sanierungsausschuss
- Datum:
- Mo., 08.06.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
In der Sitzung des Bau- und Sanierungsausschusses am 11.05.2015 wurden unter dem TOP 6 nachfolgende Fragen aufgeworfen, die durch Frau Domschat-Jahnke beantwortet werden.
➔ Kleingartenanlage Klingenberg (Herr Litzner – Erhebung der Straßengebühren Kleingartenanlage Klingenberg)
Generell sind Kleingartengrundstücke bei der Berechnung von Straßenbaubeiträgen mit zu berücksichtigen. Frau Domschat-Jahnke verweist auf den § 10a der Straßenbaubei tragssatzung. Hier kann ein Straßenbaubeitrag bei Kleingartengrundstücken zinslos ge stundet werden, wenn der Beitragspflichtige den Nachweis erbringt, dass das Grund stück als Kleingarten im Sinne des Bundeskleingartengesetzes genutzt wird und eine Vereinbarung über die Aussetzung der Verjährung zwischen dem Beitragspflichtigen und dem Pächter des Kleingartengrundstückes vorgelegt wird.
Herr Litzner bedankt sich für die Antwort und fragt, an wen er sich bezüglich der Aus- setzung der Verjährung wenden kann. Frau Domschat-Jahnke informiert, dass die Abt. Liegenschaften hierfür zuständig ist.
➔ Bänke Lindengarten (Frau Seidenberg Austausch/Erneuerung)
Im Lindengarten stehen 22 Parkbänke, von denen im August 2014, auf Grund des schlechten Zustandes der Holzbelattung, 10 Bänke instandgesetzt wurden. Das arbeits- und kostenintensive Holzmaterial wurde durch Recyclingmaterial ersetzt, das pflege leicht, witterungsbeständig und langlebiger als Holz ist.
In diesem Jahr werden 7 weitere Bänke instandgesetzt. Die Ausführung der Arbeiten wird vor aussichtlich Ende Juni/Anfang Juli erfolgen.
Die restlichen 5 Bänke, werden im nächsten Jahr entsprechend des jeweiligen Zustandes instandgesetzt. Entweder erhalten sie einen neuen Anstrich oder bei fortgeschrittenem Verschleiß eine neue Belattung.
➔ Spielplatzpaten (Frau Seidenberg)
Für die Planung der Spielplätze ist das Bauamt zuständig, die Unterhaltung obliegt dem EVB. Bezüglich der Spielplatzpaten sollte eine Absprache mit dem Bauamt erfolgen.
Da Frau Seidenberg sich für die heutige Sitzung entschuldigt hat, wird sie durch Herrn Kargel gebeten, in der nächsten Sitzung des Ausschusses noch einmal darüber zu infor mieren, wie die Möglichkeiten eines Spielplatzpaten aussehen sollen.
➔ Kreuzung Am Köppernitztal/Lübsche Straße (Herr Hilse)
Bezüglich des Loches in der Fahrbahn Am Köppernitztal/Lübsche Straße wird seitens der Verwaltung erklärt, dass eine Kontrolle seitens des Bauamtes und des EVB erfolgte. Ein Loch in der Fahrbahn wurde hier nicht festgestellt.
Hier präzisiert Herr Hilse noch einmal, dass es sich um eine Gullideckelabsenkung Lüb- sche Straße/Obi-Kreuzung handelt. Der Hinweis wird noch einmal geprüft.