06.11.2023 - 9 Erstellung einer Website für ehrenamtlich inter...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Herr Fröhlich, Frau Frey, Frau Lechner, Frau Tamm, Frau Gründemann,

                        Herr Trunk

 

Herr Fröhlich verweist auf den vorliegenden Bericht/Antwort der Verwaltung.

Informationen zu diesem TOP können von Frau Frey (MitMachZentrale) gegeben werden.

Diesem stimmen die Anwesenden zu.

 

Frau Frey stellt sich kurz vor und informiert zu den Aufgaben und zum Anliegen der

MitMachZentrale. Sie stellt fest, dass die Erstellung einer Website sehr aufwendig ist und es

bedarf einer kontinuierlichen Betreuung durch Personal, um die Datenaktualität zu gewährleisten. Eine Rolle spielt ebenfalls die Finanzierung.

 

Eine Diskussion zu den Vor- und Nachteilen der Erstellung einer Website erfolgt.

In dieser wird auf die effektive Zusammenarbeit zwischen Seniorenbeirat und MitMachZentrale verwiesen und positiv erwähnt. Die Erstellung einer Website würde positiv begrüßt werden und auf die Stadt Rostock verwiesen. Ebenso erfolgt der Vorschlag zur Angliederung der Aufgabe. Diese könnte der Stelle „Kinderfreundliche Kommune“ zugeordnet werden. Eine Aktualisierung dieser wird einmal im Jahr als ausreichend angesehen.

 

Herr Trunk weist nochmals auf den vorliegenden Bericht/Antwort hin.

Er benennt verschiedene Möglichkeiten in Wismar zur Kontaktaufnahme. Ein Verweis erfolgt zur Klärung der Finanzierung und der Betreuung bzw. Pflege einer Website. Eine jährliche Prüfung auf Aktualität der Datenbank ist bei weitem nicht ausreichend. Die Pflege der Datenbank muss kontinuierlich erfolgen.

 

Frau Tamm trifft die Feststellung, dass mit der Erstellung der Website zukunftsorientiert gehandelt werden würde, da sich die Nutzung der Technik noch mehr durchsetzen wird.

 

Herr Prof. Winkler stellt keine weiteren Wortmeldungen fest und beendet den TOP ohne Beschlussfassung zur Vorlage.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Bürgermeister wird beauftragt die Internetseite mit dem Angebot an möglichen Ehrenämtern aufzubereiten, neu zu gestalten und fortlaufend zu pflegen. Die Aufbereitung der Seite sollte nach dem Vorbild der Internetseite der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (engagiert-in-rostock.de) erfolgen, mindestens aber folgende Inhalte tragen:

                 Auflistung der Organisationen, die ein Ehrenamt anbieten  (inkl. Kontaktdaten),       

                 Ansprechpartner mit Kontaktformular der Organisationen,

                 Kurze Beschreibung der Organisationen,

                  Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit die der Verein anbietet

                 Engagementfinder 

                 News zu ehrenamtlichen Veranstaltungen in Wismar und Umland

Die Seite soll stetig fortgeführt und auf aktuellem Stand gehalten werden. Zur optimalen Vernetzung ist ein bereites Netzwerk notwendig. Hier könnte evtl. über einen Newsletter, über Ehrenamtsmessen und Ehrenamtsbörsen, sowie auch über den Stadtanzeige und die Presse auf die Seite aufmerksam gemacht werden.