03.04.2023 - 21 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Herr Box, Frau Grohmann, Herr Prof. Winkler, Frau Tamm, Herr Brüggert,

Frau Gründemann

 

Herr Box informiert über eine Anfrage aus der CDU-Fraktion, welche durch einen Verein an sie herangetragen wurde. (TSG / Handball) Es ist vorgesehen, im Sommer die Turnhalle FH 1 abzureißen. Den Vereinen steht damit eine Nutzungsmöglichkeit für Trainingsbetrieb oder dergleichen weniger zur Verfügung. Wäre eine Nutzung der Reithalle als Trainingsstätte denkbar und welche Bedingungen müssen hierfür geschaffen werden.

 

Von Frau Grohmann erfolgt die Information, dass Vereine auch bereits auf sie zugekommen sind und nach Möglichkeiten der alternativen Nutzung gefragt haben. Durch die Verwaltung erfolgen bereits Prüfungen, welche Möglichkeiten sich künftig für Vereine und den Schulsport zur Nutzung ergeben. In die Prüfung ist auch die Reithalle einbezogen. Jedoch müssen für die Nutzung (Handball) auch die erforderlichen Sicherheits- und Schutzmaßnahmen vorhanden sein. Ein Ergebnis der Prüfungen muss abgewartet werden. Mit allen Sportvereinen werden dann zeitnah persönliche Gespräche geführt.

Der Fachausschuss bittet ebenfalls um eine Information zum Ergebnis der Prüfung.

 

Herr Prof. Winkler informiert über ein Schreiben des Vereins BRH-Rettungshundestaffel Nordelbe aus Herrnburg. Der Verein möchte seine Arbeit in einer Ausschusssitzung vorstellen oder die Mitglieder zu einem Training im Bereich der Hansestadt Wismar einladen.

 

Eine kurze Information erfolgt von Herrn Prof. Winkler zum Gespräch der AG Jugendkultur mit Herrn Holst. (Nachfrage von Frau Tamm) In diesem Zusammenhang erfolgt der Hinweis auf seine Ergänzung zum TOP 6 zum Thema „Kinderfreundliche Kommune“. Das Thema wurde ebenfalls besprochen.

Frau Hagemann regt einen gemeinsamen Antrag des Ausschusses für die Bürgerschaft zum

Projekt an.

 

Frau Schneider verlässt die Sitzung um 17:55 Uhr.

Frau Gründemann informiert darüber, dass von einem Verein zwei Veranstaltungen für Jugendliche durchgeführt wurden. Diese wurden jedoch leider nicht angenommen. Die Gründe hierfür sollten hinterfragt werden. (Werbung, Marketing) In persönlichen Gesprächen mit Jugendlichen hat sie aber auch erfahren, dass die Jugendlichen nicht wussten, dass diese Veranstaltungen stattgefunden haben.

 

 

 

Prof. Joachim Winkler      Christa Hagemann

Vorsitz        Stellvertretende

 

 

 

Silvia Godknecht

Protokollantin

 

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3544&TOLFDNR=20974&selfaction=print