06.03.2023 - 9 Vorstellung digitales Arbeiten und Lernen an Sc...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Mo., 06.03.2023
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Wortmeldungen: Herr Prof. Winkler, Frau Grohmann, Frau Pohl, Frau Pyka, Herr Box,
Herr Weyrauch, Herr Fröhlich, Frau Hagemann
Zur Einführung erfolgt eine kurze Information von Frau Grohmann. Sie stellt die Schulleiterin (Frau Pohl) und die stellvertretende Schulleiterin (Frau Pyka) vor.
Das Thema „Digitales Arbeiten und Lernen an Schulen“ wird in Form einer Präsentation von Frau Pyka dargestellt. Sie erklärt die Arbeit und Anwendung der Schülerinnen und Schüler an praktischen Beispielen. Dabei werden auch die Anwesenden der heutigen Sitzung mit einbezogen.
Ergänzungen erfolgen von Frau Pohl.
Nachfragen erfolgen unter anderem dazu, in welchem Zeitraum mit der Technik gearbeitet wird, ob die Schülerinnen und Schüler noch Schreiben lernen oder nur mit der Technik arbeiten und zur Schüleranzahl in den Klassen.
Die Beantwortung erfolgt von Frau Pohl. Ergänzungen erfolgen von Herrn Fröhlich und
Frau Grohmann. Herr Fröhlich informiert auch zur Notwendigkeit der Plattformen IServ und
Its´learning.
Frau Hagemann und Frau Tamm verlassen um 17:58 Uhr die Sitzung.
Herr Prof. Winkler spricht seinen Dank für die umfangreichen Informationen aus.